Seite 3 von 3

Verfasst: 26.06.2013, 09:49
von ChrisB.
KLR600 hat geschrieben:Prima, prima...
Kupplung wechseln ist easy, kein Spezialwerkzeug. Mach Fotos beim zerlegen. Und achte bei der Montage auf die Stellung des Umlenkhebels,
sonst passiert später nix beim Kupplung ziehen.
Eben, Sieb säubern ganz wichtig.

Yep, Heck muss anders.

Bild
Uppa habe ausversehen eine Pn geschrieben, ich muss noch viel lernen. Aber nochmal für die Allgemeinheit: Coooooooles Heck, mich interessiert natürlich ob das so gepasst hat oder ob da viel Friemelarbeit nötig war? Ist das von der XT? Welchen Umlenkhebel meinst du? Dankeeee :)

Verfasst: 26.06.2013, 22:55
von KLR600
Der Umlenkhebel am Kupplungsdeckel, da wo der Kupplungszug motorseitig eingeschnappt wird. Wenn du den Deckel später wieder draufschraubst, muss der Hebel wieder so stehen wie beim zerlegen. Der hat keine eindeutige, arretierte Stellung. Kann also falsch montiert werden und dann muss alles nochmal auf.

Verfasst: 27.06.2013, 07:12
von ChrisB.
KLR600 hat geschrieben:Der Umlenkhebel am Kupplungsdeckel, da wo der Kupplungszug motorseitig eingeschnappt wird. Wenn du den Deckel später wieder draufschraubst, muss der Hebel wieder so stehen wie beim zerlegen. Der hat keine eindeutige, arretierte Stellung. Kann also falsch montiert werden und dann muss alles nochmal auf.
Ah danke. Und das Heck?

Verfasst: 17.01.2015, 19:23
von juaitsch
Hallo Chris
habe genau das Gleiche Problem .
War es wirklich nur die Bordspannung ?
Neue Batterie ?
juaitsch@aol.com