Hilfe der TÜV und meine Bremse
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.02.2013, 22:00
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6764
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
- Weil die teurer sind und das heutzutage in die Kalkulation nicht mehr reinpasstlange-koeln hat geschrieben:...Ich frag mich sowieso, warum sowas nicht serienmäßig verbaut wird.
- Weil der Zubehörmarkt ja auch noch was verdienen will
- Weil die Hersteller am Austausch alle 4 Jahre ja auch noch was verdienen wollen
:schlaumeier: Es soll aber Motorradmodelle geben, bei denen ist eine Stahlflexleitung tatsächlich serienmäßig verbaut

- Cagiva ist da so ein Kanditiat (zumindest in den 90ern war's so

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Könnte es sein, dass einfach nur der Hebelweg zu kurz ist ? Hast Du andere Griffe eingebaut als die originalen oder ist der Hebel verbogen ?bloodhoundxl hat geschrieben: Ich habe auch einen ganz normalen druckpunkt und auch hebel weg an der bremse.
Nur wenn man richtig zupackt wie bei einer gefahrenbremsung zieht mann den hebel bis hinten durch und das hat er mir bei 50km/h so demonstriert.
Gruss, Frank