Seite 3 von 3
Verfasst: 26.11.2013, 18:01
von P-Freak
Du brauchst meine ich keinen A Vergaser.. ich habe die KLX Nadel in den Original C vergaser verbaut.. ich meine dann nur die Düsen angepasst zu haben.. ist schon was her
Verfasst: 26.11.2013, 18:02
von jo-sommer
Die C hat doch auch nen CVK40 drin oder?
Ich meine nur im Deckel sind Anschlag Nasen zum wegdremeln...
Verfasst: 26.11.2013, 18:09
von j.weber
jo-sommer hat geschrieben:Die C hat doch auch nen CVK40 drin oder?
Ich meine nur im Deckel sind Anschlag Nasen zum wegdremeln...
Moin Jo
Habe da schon einen A Deckel verbaut. Aber der Schieber ist anders als einer von der A oder B.
Da sind unten 2 Löcher drinn . Krine ahnung wofür die sind, d der A ja nur eis hat.
Verfasst: 26.11.2013, 18:48
von Chef
j.weber hat geschrieben:...Habe da schon einen A Deckel verbaut. Aber der Schieber ist anders als einer von der A oder B.
Da sind unten 2 Löcher drinn . Krine ahnung wofür die sind, d der A ja nur eis hat.
Was? Wie?
Das interessiert mich jetzt.
Wie ist das genau mit den Löchern bzw. dem Unterschied eines A-Gasschiebers und dem aus einem C-Vergaser?
Gruß Chef
Verfasst: 26.11.2013, 19:00
von j.weber
Tach Chef
Werde den Umbau noch mit Fotos Dokomentieren, und euch Teil haben lassen
Es wird aber wohl noch etwas dauern, da ja die Holz Saison grade los geht.
Verfasst: 26.11.2013, 20:02
von Mud Flap
Sind die echt beide Original?
Rechne mal beide Lochflächen zusammen. Die 3mm vom KLX-Mod hat 7,069 mm^2
Vielleicht kannste dir das Bohren sparen.
@Chef:
Ich hab schon Tuningschieber für den Harley CV40 gesehen, die hatten im ganzen Kranz Löcher. Harley eben.
Verfasst: 27.11.2013, 08:51
von Rattfield
die löcher sind doch lediglich für den unterdruck der den schieber nach oben zieht. die können durchaus unterscheidlich sein, haben jedoch keinen einfluß auf leistung. bei einem dynojet kit für eine klr600 ist sogar ein bohrer dabei um diese bohrung zu vergrößern. merken tut man davon garnix.
Verfasst: 27.11.2013, 16:50
von P-Freak
Also Laientuning an: Größeres loch (nicht zu groß) und kürzen der Feder führt zu leicht schnellerem ansprechen des Gasschiebers da der Unterdruck schneller den Schieber hochhebt... Dann noch die KLX R (wichtig denn die KLX C nadel ist gleich wie die der KLR) und man hat ein bisschen besseren Vergaser ... Die mods hab ich an meinem Originalem Vergaser druchgeführt. Nachher dann doch auf Mikuni umgestellt...

Verfasst: 29.11.2013, 18:58
von heiwesch
Will jetzt auch mal meinen Senf dazu geben!
Bei einer C im Deckel die Anschläge "weg dremeln" bringt meiner Ansicht nix.
Zumindest merk ich keinen Unterschied.
Kann natürlich auch sein das ich zu viel "Bremsmasse" mitbring

Verfasst: 30.11.2013, 18:42
von P-Freak
Das bringt nur was wenn du vorher eine Drossel drin hattest.. und dann musst du ja auch noch die Vergsernadel anpassen (wenn sie gedrosselt war)