Thermostat defekt?

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
SFA-KLR
KLR süchtig
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 20:27
Wohnort: Soltau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von SFA-KLR »

....genau so war es, vom Brennraum zum großen Wasserkanal undicht/durchgebrannt. Im kalten Zustand alles tutti, sobald sie heiß wurde und Metall dehnt sich bekanntermaßen aus, wurde sie bockig, hat Wasser über den Überlauf rausgedrückt und der Lüfter lief sich dick und dämlich, weil nichts zum Kühlen da war. Wenn du dein Flügelrad drehen kannst, ist die Welle im Eimer :cry: . Du hast meine NR, ruf sonst an, ich komme vorbeiaufn Kaffee :D
668ccm, Wössner und sie geeeeeeeeeeht
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 427
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Späne im Ölfilter heisst, dass was im Argen liegt. Und zwar wohl in dem Bereich, wo Öl langläuft. Kühlkreislauf macht auch nicht so wie er soll. Ich vermute mal, da kann man lange spekulieren, ob das Ei oder die Henne zuerst da war.

Reparierst Du die Kopfdichtung und klärst nicht, wo die Späne fehlen, ist der nächste Ärger vorprogrammiert. Umgekehrt werden sich die nächsten Späne bald wieder einfinden.

Mein Vorschlag: Alles auseinander und große Bestandsaufnahme und erst Geld ausgeben, wenn das Ausmass überschaubar ist.
Antworten