Hallo,
das Wochenende war ja ein richtig geiles Mopedwetter. Nicht zu warm, nur wenige Joghurtbecher und Cafe Racer unterwegs. Einfach toll.
vg
wurzel
Verfasst: 28.03.2014, 20:48
von K-Power
Ja toll, das gleiche Problem hier.
Hab die gute heute aus dem Winterschlaf geholt. Ist auch recht schnell angesprungen nach ein paar mal orgeln.
Aber der Vergaser läuft über ! Wenn der Motor läuft, dann läuft der Sprit aus dem Ablaufschlauch der unten an der Schwimmerkammer ist, obwohl die Ablaßschraube zu ist. Wie kann das sein ?
Habe auch schon gegen die Schwimmerkammer geklopft, aber es läuft trotzdem noch.
MfG
K-Power
Verfasst: 28.03.2014, 23:00
von Mud Flap
Tippe mal drauf, dass die Schwimmernadel einen weg hat.
Entweder der Konus schließt nicht mehr, oder viel eher:
Das Ding hat unter dem Bügel einen kleinen federgelagerten Gnubbel.
Der klemmt über die Jahre mal (Schmockt zu).
Wenn das im eingedrückten zustand passiert, hat es da viel zu viel Spiel und die Zunge am Schwimmer kann über die Schwimmernadel nicht mehr früh genug das Ventil verschließen.
Guck mal nach und prüfe, ob der kleine Knubbel sich nach Entnahme mit einem Schraubendreher reindrücken lässt und er vor allen flottig wieder rauskommt.
Zum Überlaufen: Die Ablassschraube hat damit nix zu tun.
Da ist ein Überlaufröhrchen drin. Siehst Du, wenn man den unteren Deckel abnimmt.
Bei zu hohem Stand sifft es, weil es an der Ablassschraube gewollt vorbei geht.
Verfasst: 30.03.2014, 08:29
von K-Power
Ich hatte während der Standzeit Ende letzten Jahres noch den Kraftstoffsystemreiniger von der Tante Louise reingekippt, aber den Motor danach nicht gestartet. Somit konnte das Zeug natürlich nicht in den Vergaser laufen und dort befindlichen Schmodder lösen.
Hab sie gestern nochmal angelassen, es läuft aber immer noch aus dem Ablaufschlauch. Werde sie jetzt noch mal 1-2 Tage stehen lassen, damit der Reiniger einwirken kann und jeden Tag ein paar mal gegen den Vergaser klopfen. Vielleicht bingt es ja was.
Kann man die Schwimmerkammer abbauen ohne das man den ganzen Vergaser ausbauen muß ?
MfG
K-Power
Verfasst: 30.03.2014, 12:30
von Chef
Ja, Vergaser drehen, bis Du an die Schrauben des Schwimmerkammerdeckels kommst.
Aber aufpassen, dass Du den Chokeanschluss dabei nicht zerstörst.
Wäre nicht mein bevorzugtes Vorgehen, aber möglich ist das.
Gruß Chef
Verfasst: 30.03.2014, 12:52
von Nordlicht
Weil's einfach ist, hier nochmal.
Verfasst: 04.04.2014, 08:18
von K-Power
Wieso ist bei den Vergaser-Reparatursets in eGay immer nur die Tengai aufgeführt ? Die A und B KLRs haben doch alle den gleichen Vergaser ?
Sooo....heute war´s dann soweit. Raus aus der Garage und Batterie implantiert. Den frisch gelackten Batteriehalter angeschraubt. Leider ging dann ein Kabel zum Sicherungskasten ab. Also das auch noch schnell neu befestigt... uuuuunnnddddd: