
Welche Reifen Fahrt ihr ?
- machmalhell
- Regelmäßig da
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.11.2015, 23:39
- Wohnort: Dormagen
Re: Welche Reifen Fahrt ihr ?
Diese frage hätte ich auch eines Tages gestellt !!M.V. klr650c 96er hat geschrieben:Welche Reifen habt ihr auf euren Maschinen ? und mit welchen habt ihr gute Erfahrungen sammeln können
Wobei mich persönlich interessieren würde , welcher reifen gut für die Straße ist.. zum kurven ballern ... aber auch bei Nässe noch gut zu fahren ist.. offroad ist eher unwichtig
Gruß Thomas
KLR 650 C
Wer bremst verliert - wer nicht bremst verliert sowieso !!
Wer bremst verliert - wer nicht bremst verliert sowieso !!
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 418
- Registriert: 03.02.2013, 22:00
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Auch wenns schon tausendmal diskutiert wurde, ich meine immer noch, dass TKC und auch T63 durchaus für die Strasse taugen.
Fahrt mal hinter dem P-Freak (auf T63) durch die Eifel oder durchs bergische Land. Das, was da geht, reicht völlig. Ich (KLX 650 + TKC) bin etliche male mit Kumpels auf dicken 4-Zylindern, BMW GS u.ä. mit Strassenreifen und durchaus engangagierter Fahrweise in den Alpen unterwegs gewesen. Die Motorleistung auf langen Steigungen setzt eine echte Grenze. Sobald die Kurven enger werden, kann man da aber überall prima mithalten. Natürlich ist das nix für Knie auf dem Boden mit 160 + Km/h und auf ner Kartstrecke ist ne Sumo auch schneller. Aber alles, was man als halbwegs normal sportlicher Mopedfahrer so macht, wenn man sich nicht eh umbringen will, geht mit den Dingern ganz prima.
Klar hat der Stollenreifen onroad nicht das ewige Leben. 2.500 km engagiert auf ultrarauhem korsichen Asphaltflickwerk reichen, um einen Satz TKC hinzurichten. Aber dafür braucht man auch vor schönen Offrodstrecken nicht zurückschrecken. In meinen Augen sind die beiden Reifen immer noch das optimale Multitool für die 650er Einzylinder.
Ach ja, ich fahre meist nicht mehr als 2,0 bar onroad. Das fühlt sich zwar minimal schwammiger an, rutscht aber tatsächlich noch später weil der Reifen schön warm wird. Ist der Lebensdauer aber auch eher abträglich. Offroad reichen schon 1,5 vorne und 1,2 hinten, dann gibts auch genug Grip und Selbstreinigung.
Fahrt mal hinter dem P-Freak (auf T63) durch die Eifel oder durchs bergische Land. Das, was da geht, reicht völlig. Ich (KLX 650 + TKC) bin etliche male mit Kumpels auf dicken 4-Zylindern, BMW GS u.ä. mit Strassenreifen und durchaus engangagierter Fahrweise in den Alpen unterwegs gewesen. Die Motorleistung auf langen Steigungen setzt eine echte Grenze. Sobald die Kurven enger werden, kann man da aber überall prima mithalten. Natürlich ist das nix für Knie auf dem Boden mit 160 + Km/h und auf ner Kartstrecke ist ne Sumo auch schneller. Aber alles, was man als halbwegs normal sportlicher Mopedfahrer so macht, wenn man sich nicht eh umbringen will, geht mit den Dingern ganz prima.
Klar hat der Stollenreifen onroad nicht das ewige Leben. 2.500 km engagiert auf ultrarauhem korsichen Asphaltflickwerk reichen, um einen Satz TKC hinzurichten. Aber dafür braucht man auch vor schönen Offrodstrecken nicht zurückschrecken. In meinen Augen sind die beiden Reifen immer noch das optimale Multitool für die 650er Einzylinder.
Ach ja, ich fahre meist nicht mehr als 2,0 bar onroad. Das fühlt sich zwar minimal schwammiger an, rutscht aber tatsächlich noch später weil der Reifen schön warm wird. Ist der Lebensdauer aber auch eher abträglich. Offroad reichen schon 1,5 vorne und 1,2 hinten, dann gibts auch genug Grip und Selbstreinigung.
hamburgflieger hat geschrieben:Mannohmann, was steht denn bei dir alles in der Garage?
Tja, da auch meine beiden Jungs und meine Frau fahren...
1 x Cagiva Elefant 650
1 x Cagiva Elefant 750
1 x Cagiva Elefant 650 (noch nicht fertig gestellt)
3 x KLR 650 (1 mal jedoch nicht fahrbereit)
1 x BMW F650 GS
1 x Suzuki GSXR 750 (aktuell nicht zugelassen)
1 x Honda CBX 550 F (noch nicht restauriert)
1 x Honda Varadero 125 (für meine Tochter die aber erst noch den Schein machen muss)

Also aktuell 5 einsatzbereite Moppes für 3 Fahrer, das ist doch ok oder?

Ich weiß ich hab nen Rad ab aber ich schraub halt auch gern in meiner Freizeit und tatsächlich...
Ich hab ne große Garage und nen Carport. Die Autos stehen im Freien

Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 418
- Registriert: 03.02.2013, 22:00
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 6 Mal
"@Lange... hab doch mittlerweile auch den tkc 80auf dem offroad satz..."
Hab ich Dich also doch bekehrt.
Dachte Du wärst da genauso verbohrt wie ich.
Wir müssen dieses jahr mal wieder ein bisschen fahren.
Meine Reifen sind schon locker älter als drei Jahre und immer noch gut. Früher hab ich zumindest den hinteren ein mal pro Jahr gebraucht.
Hab ich Dich also doch bekehrt.

Wir müssen dieses jahr mal wieder ein bisschen fahren.
Meine Reifen sind schon locker älter als drei Jahre und immer noch gut. Früher hab ich zumindest den hinteren ein mal pro Jahr gebraucht.