Verfasst: 06.05.2016, 16:04
Die gestrige Testrunde über 5 km ließ sich erstmal gut an, aber dann gab es wieder Aussetzer. Der DZM geht schlagartig auf Null, der Motor bleibt weg.
Nach einer Sekunde ist der DZM wieder oben und der Motor zieht wieder.
Heute nochmal alles systematisch durchgegangen.
Dem Hinweis von Chef mit dem Seitenständerschalter bin ich ja gestern schon nachgegangen.
Der war nach wie vor der Hauptverdächtige.
Ich habe ihn samt Kabel ausgebaut und den Stecker überbrückt.
Die KLR war ja eine Vollrestauration, Das Kabel des Schalters hatte zuvor mal jemand im Ritzelgehäuse verlegt. Es gehört aber ans Rahmenrohr.
Das Kabel sieht nicht gut aus, so dass ein Kabelbruch nicht unwahrscheinlich ist.
Mit dem überbrückten Kabel läuft der Motor jetzt störungsfrei. Vorher rund 10 km gefahren, darunter Vollgasetappen, keine Aussetzer mehr.
Läuft tadellos. Und wie der läuft. :evil:
Einfach fantastisch.
Ich glaube für die morgige Tour mit Freunden lasse ich K1300GT und Africa Twin in der Garage stehen und nehm die kleine Grüne.
Nach einer Sekunde ist der DZM wieder oben und der Motor zieht wieder.
Heute nochmal alles systematisch durchgegangen.
Dem Hinweis von Chef mit dem Seitenständerschalter bin ich ja gestern schon nachgegangen.
Der war nach wie vor der Hauptverdächtige.
Ich habe ihn samt Kabel ausgebaut und den Stecker überbrückt.
Die KLR war ja eine Vollrestauration, Das Kabel des Schalters hatte zuvor mal jemand im Ritzelgehäuse verlegt. Es gehört aber ans Rahmenrohr.
Das Kabel sieht nicht gut aus, so dass ein Kabelbruch nicht unwahrscheinlich ist.
Mit dem überbrückten Kabel läuft der Motor jetzt störungsfrei. Vorher rund 10 km gefahren, darunter Vollgasetappen, keine Aussetzer mehr.
Läuft tadellos. Und wie der läuft. :evil:
Einfach fantastisch.
Ich glaube für die morgige Tour mit Freunden lasse ich K1300GT und Africa Twin in der Garage stehen und nehm die kleine Grüne.