Seite 3 von 4

Verfasst: 01.08.2016, 08:19
von Pinsel
Na erstmal Glückwunsch.

Ich wage mich daran erinnern zu können das die Pumpe im Stand eh nicht wirklich mitläuft.
Sondern nur bei geschaltener Kupplung und bei Fahrt!
Erst dann greifen die Zahnräder incl der Pumpenwelle.

Das ist auch der Grund weshalb von einer Warmlaufphase, im Stand, abgeraten wird.

Hast du die komplette Welle getauscht?
Manchmal reißt der dünne Durchmesser, auf dem das Schaufelrad sitzt, auch durch.

Verfasst: 01.08.2016, 08:44
von jo-sommer
Pinsel hat geschrieben: Ich wage mich daran erinnern zu können das die Pumpe im Stand eh nicht wirklich mitläuft.
Sondern nur bei geschaltener Kupplung und bei Fahrt!
Erst dann greifen die Zahnräder incl der Pumpenwelle.
????? :?: :nixweiss:

Im Standgas dreht die Kurbelwelle (mit Standgasdrehzahl).
Also läuft die AGW-Kette. Und die daran hängenden Ausgleichswellen.
Auf der linken Seite der vorderen AGW sitzt das Ausgleichsgewicht.
Auf der rechten Seite sitzt das Flügelrad der WaPu.

Hat die 600er da noch Zahnräder dazwischen? Hängt das am Getriebe (wegen Kupplung...)?

Wäre mir neu.

Verfasst: 01.08.2016, 08:51
von Pinsel
mooooooooooooment :D

ich glaub ich verwechsel was.. mal meine Bilder durchschauen als ich das offen hatte

Verfasst: 01.08.2016, 08:59
von Pinsel
Bild

hmm .. ich bleib dabei.. solang die Kupplung nicht greift läuft auch die Kühlwelle nicht.

Verfasst: 01.08.2016, 09:10
von jo-sommer
Bild

Auf deinem Bild ist doch die Kühlmittelpumpe gar net druff. Du verwechselst das mit dem Kupplungsdruckpilz, vermut ich jetzt mal...

Flügelrad = 59256; sitzt auf der rechten Seite der Welle der vorderen AGW.

Verfasst: 01.08.2016, 09:10
von Nordlicht
Pinsel hat geschrieben:hmm .. ich bleib dabei.. solang die Kupplung nicht greift läuft auch die Kühlwelle nicht.
Bild

Verfasst: 01.08.2016, 09:36
von Pinsel
shit .. Ich brauch dringend Urlaub

DANKE Nordlicht ^^

Verfasst: 01.08.2016, 10:04
von Chef
:lol:

Verfasst: 02.08.2016, 18:58
von Rattfield
h4h4, ich schmeiss mich weg, der ernie!

was das thermostat angeht hat das jemand mit abischt da eingebaut. die problematik der klr ist nicht das sie zu heiss läuft. punkt.

Verfasst: 11.08.2016, 12:09
von Kawalex
Mir ist mal die WAPU-Welle abgerissen, beim Übergang vom Gewinde zum Wellenstummel, da ist die Kerbwirkung etwas lästig. Ich konnte aber ohne Ausbau der Welle von einem guten Schweißer einen Schrauben anschweißen lassen und das hält bis heute.

Anm.: habe erst nach dem Schreiben Textes die Bilder von der WAPU gesehen (waren beim ersten Mal für mich nicht sichtbar) - Welle kann also hier kein Thema sein, Glück gehabt.