Seite 3 von 3
Verfasst: 19.09.2016, 22:30
von K-Power
Hätte ich jetzt auch gesagt, so um 1870-1880 passt

!
https://de.wikipedia.org/wiki/Ottomotor
Re: Ventilschaftdichtung
Verfasst: 28.04.2020, 13:45
von Sallo1971
Hallo,
interessante Wendung in diesem Thread...hab Hoffnung, das es bei mir auch so ist
..denn seit der Resto und dem damit gemachten Ölwechsel verbraucht meine Alte plötzlich auch Öl.
Vorher war kein Ölverbrauch vorhanden. Jetzt sind es bei 400km 1/2l gewesen. Völlig untypisch und gestern bin ich nach dem Auffüllen nochmal 50km gefahren und da sieht man schon wieder leichten Verlust im Schauglas.
Man riecht es auch am Abgas. Es riecht anders als sonst...öliger eben.
Ganz zu Anfang wurde vom Händler immer Shell Helix verwendet und ich hatte vor 20 Jahren mal synthetisches Poloöl eingefüllt.
Jetzt habe ich Motul drin. Immer 10W40.
Das Castrol Power1 macht laut Datenblatt einen hervorragenden Eindruck... den besten... und wollte es beim nächsten Ölwechsel eigentlich in die Yamaha TT600 einfüllen.
Jetzt bin ich auch drauf und dran ein einfaches Öl in die KLR zu füllen bevor ich den Motor aufmache.
Denke mal, das ich mir auch mal das Mannol, welches Jason dann benutzte, holen werde um zu schauen was passiert.
Hab mir die Suppe von Mannol jetzt bestellt...14,50€ für 4l ...schön billig

Bin gespannt und werde hier berichten

Re: Ventilschaftdichtung
Verfasst: 28.04.2020, 15:47
von Sallo1971
Ist es irgendwie möglich, das durch mein Motorüberkopf drehen, die Motorentlüftung verstopft ist?
Wie sieht diese Entlüftung überhaupt aus? Sind da mehrere Entlüftungen?
Ein Schlauch geht ja links vom Federbein an den Lufikasten.
Re: Ventilschaftdichtung
Verfasst: 28.04.2020, 19:26
von jason
@ Sallo
Mit dem Mannol machste nix falsch, das Castrol hatte ich am Anfang mal drin weil ich was gutes tun wollte und das wurde mit ruschen der Kupplung bei Gangwechsel honoriert.
Re: Ventilschaftdichtung
Verfasst: 28.04.2020, 20:53
von Sallo1971
@jason
ist bei dir der Ölverbrauch denn tatsächlich seitdem du Mannol eingefüllt hast dauerhaft gestopt?
Ja, das richtige Öl für den richtigen Motor.
Das beste ist nicht immer das richtige.
Moderne BMWs brauchen z.B. dringendst das Castrol. Sonst gibts Probleme mit der Valvetronic. Hat mich eine 4-stellige Summe im mittleren Bereich gekostet.
Re: Ventilschaftdichtung
Verfasst: 29.04.2020, 15:15
von jason
Mit dem Verbrauch hat das eher nix zu tun, wenn sie Öl säuft hat das bestimmt andere Gründe. Ich hab bei meinen Kolben, Kopf und Zylinder überholen lassen, Ölverbrauch gegen null. Wenn man son hochvolumigen Einzylinder ständig an die Schallgrenze dreht braucht er halt bissl Öl, aber normal nicht.
Die Überholung war aber eher wegen Wössner muss rein als wegen Ölverbrauch.
Re: Ventilschaftdichtung
Verfasst: 29.04.2020, 15:36
von MutenRoshi
Welches Mannol nehmt ihr da, nur aus Interesse, ich verbrate erstmal meinen 20w50 Polo-Sirup
Re: Ventilschaftdichtung
Verfasst: 29.04.2020, 15:40
von jason
Re: Ventilschaftdichtung
Verfasst: 29.04.2020, 15:57
von Suntzun
Synthetisch hat meine gar nicht gewollt. Halbsynth. oder mineralisch 10W40 von Louise- fertig.