Hy!
Danke für die raschen Antworten!
Hat mir sehr geholfen. Ihr hattet recht ich habe nicht gecheckt, dass die Kupplung auch noch raus muss.
Habe heute alles demontiert un diese verdammte Welle endlich heraussen.
So sieht das Ding aus:
Ich wäre fast an der Kupplungskorbschraube gescheitert. Denn wenn der ganze Motor schon komplett zerlegt vor dir liegt, fehlt schon alles zum Gegenhalten. Kurzzeitig bin ich auch weiß angelaufen als ich gemerkt habe, dass meine Markierungen von der Wasserpumpenwelle und der Starterwelle abgeangen sind. Gott sei Dank sind da von Werk auf schon Markierungen drauf und im Handbuch eine gute Zeichnung sonst wäre ich am A. Beim nächsten Mal (was es bei mir hoffentlich nicht mehr geben wird) mache ich das nicht mehr ohne eine richtige (und vorallem große) Werkbank.
Spezialwerkzeug habe ich nur den Polradabzieher, den gekröpften 32er Schlüssel (Doowerkzeug) und einen Kuplungskorbhalter benötigt. Der Rest ist mittels gut ausgestatter Werksatt (ordentlicher Ratschensatz, Gabel und Ringschlüsselsets usw.) zu bewältigen. Neben dem nicht so tollen Handbuch von bucheli habe ich mir noch jeden Arbeitsschritt nach der Reihe aufgeschrieben und die Teile beschriftet, bzw. in einer Abfolge abgelegt.
Hier mal die Baustelle:
Heute bestelle ich noch:
* den Dichtungssatz (Tante Louise)
* Service/ Verschließteile (Zündkabel + Schuh, Ölfilter, Zündkerze usw.) (auch bei Tante Louise)
*Dichtpaste
*Doohickey + Upgrade von Eagle Mike in der Bucht
*neues Getriebeinneleben auch in der Bucht.
Leider brauch ich original noch:
*Rotorschraube
*Gumischutz für den Kupplungszug (unten beim Hebel)
*Chokegriff (Chokedaumen am Lenker)
*evtl. innere Limadeckeldichtung (ansonst dichte ich sie wie von euch schon beschrieben nur zusammen)
Da der Kopf schon unten ist, werde ich die Ventile auch noch einschleifen und das Ventilspiel einstellen, sobald ich soweit bin check ich die Shims noch in der Shimtauschbörse.
Sofern die dann anspringt (das hoffe ich doch) kommt noch:
*neuer Antreibssatz
*neues Sicherungsblech für das Ritzel (das Alte hats samt der Welle zerissen)
*evtl. neue Lackierung
*neue Reifen
Ich hoffe mir unterläuft beim Zusammenbau kein kapitaler Fehler (Steuer oder Ausgleichskette falsch eingebaut, Dichtungen nicht dicht usw.).
Danke auch für die Info bezüglich Drehmomentschlüssel und Hutmuttern. Ich werde sie mittels Ringschlüssel anziehen.
Ich berichte weiter sobald die Teile da, und eingebaut sind.
Gruß
Dally