Hätte jetzt auch gesagt, dass sich die Halterung ja leicht nachbauen lässt...
Materialstärke sind vielleicht 1-2mm, so dick ist das U gar nicht. Konnte es nicht genau erkenn, aber da wo die Schrauben durchgehen scheint eine Verstärkung drin zu sein. Kannst ja auch eine ca. 18mm starke Stahlplatte dranschweißen.
Maße kann ich dir im Moment nicht ganz genau sagen, aber die Halterung ist oben und unten vielleicht 2mm länger, als die Klemmung des Geweihs auf Bild 4. Tiefe vielleicht auch so 2-3mm mehr als die Halterung am Geweih.
Da wo die Verschraubung am Geweih stattfinden soll, muss Du eigentlich nur ein U reinfriemeln (Breite gibt's vor, Länge, wie gesagt vielleicht +4mm).
Kannst ja auch ein paar mm zugeben, dann bist Du in der Position variabler, wenn Du die Löcher bohrst.
Abstand des unteren Endes der Aufnahme am Rahmen zum unteren Ende des Lenkkopfrohrs original ca. 40mm. Je länger das Ersatzteil wird umso kürzer wird der Abstand dann natürlich.
Aber
Achtung: die Aufnahme am Rahmenrohr sitzt
nicht mittig!!!!
In der Draufsicht (von oben - immer "auf dem Motorrad sitzend") ist die Aufnahme geschätzt vielleicht 5-10mm
nach links versetzt.
Ich würde an deiner Stelle erst mal ein passendes U basteln (Breite klar, Länge ca.+4-8mm, Abstand zum Rahmenrohr ca. 2-3mm länger als die Aufnahme am Geweih), das U in das Geweih einsetzen und dann die Position ermitteln. Erst dann das U anschweißen und anschließend die Löcher bohren (so hast Du die Chance, die Höhe noch ein paar mm zu korrigieren, wenn's nach'm Schweißen doch nicht ganz passt).
Kriegste schon hin
Gruß Chef