Also das hört sich doch sehr nach Anlasserfreilauf an.
Das mechanische Problem das Chef hört höre ich jetzt nicht unbedingt. Den Limadeckel und den Ventildeckel würde ich jetzt trotzdem mal runter machen und schauen wie es dahinter aussieht.
Wegen WHB, da kann die geholfen werden:
viewtopic.php?f=22&t=7741
Woher kommst du Wolle? Vielleicht ist ja auch ein KLR Schrauber in deiner Nähe um dich zu unterstützen, oder du stellst die Kiste auf nen Hänger und fährst zum Treffen, da sollte man die auch helfen können.
Motor springt mit Anlasser nicht mehr an
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1178
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6764
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an
Theoretisch ja, aber wie bereits eingeworfen, entnimmt man mit Demontage des LiMa-Deckels auch die beiden Doppel-Zahnräder die den Kraftschluss zwischen Anlasser und Freilauf-Zahnkranz herstellen.
Bei der KLR wirkt der Anlasser nicht direkt auf den "Starterkranz" sondern indirekt. Auch aufgrund der unterschiedlichen Verzahnung wurde das mit zwei "Zwischenzahnrädern" realisiert. Das System verstehst Du am besten, wenn Du's in der Hand hast.
Alles weitere kann man dann begutachten oder zur Not den Motor auch von Hand durchdrehen.
Ach so btw: vor der LiMa-Deckel-Demontage das Öl ablassen nicht vergessen!
Entweder dann mit möglichst vielen Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln fotografieren und hier posten, oder, wie die Kollegen schon vorgeschlagen haben, geht dir jemand aus deiner Nähe zur Hand.
Wenn Du in Sachen KLR nicht so die Erfahrung hast und - so nehme ich an - auch nicht über das notwendige Spezialwerkzeug verfügst, ist das wahrscheinlich sogar die bessere Alternative.
Ein paar Fotos zu dem Prozedere findest Du u.a. hier: http://www.klr650.marknet.us/doohickey.html
Unter dem Begriff doohickey findest Du auch einige youtube-Videos, die das veranschaulichen.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an
Hallo zusammen,
selbst komme ich aus der Ecke von Freiburg im Breisgau.
habt aktuell vielen Dank für alle guten Gedanken und Ideen, ich werde mich melden sobald etwas Zeit ist um die Deckel der Lima in ruhe zu demontieren.
viele Grüße
Wolle
selbst komme ich aus der Ecke von Freiburg im Breisgau.
habt aktuell vielen Dank für alle guten Gedanken und Ideen, ich werde mich melden sobald etwas Zeit ist um die Deckel der Lima in ruhe zu demontieren.
viele Grüße
Wolle