Seite 3 von 3

Re: Übermaßkolben

Verfasst: 09.09.2020, 14:53
von MutenRoshi
haschek hat geschrieben: 08.09.2020, 20:03
MutenRoshi hat geschrieben: 08.09.2020, 19:53 Man sagt ja auch der frühe Vogel fängt den Wurm
Die zweite Maus frisst den Käse.
Erstere derweil verweset...

Re: Übermaßkolben

Verfasst: 09.09.2020, 22:00
von Nippon-Biker
Die zweite Maus bekommt u.U. nicht nur den Käs' ... ;D

Bild

Re: Übermaßkolben

Verfasst: 11.09.2020, 01:28
von Kellogs
MutenRoshi hat geschrieben: 08.09.2020, 19:53 Man sagt ja auch der frühe Vogel fängt den Wurm,...

Und den Vogel, der morgens singt, holt abends die Katz.

Ham wir jetzt alle durch? ;D :mrgreen:


Das Ende vom Lied: es gab den 685-Satz von Eagle Mike. Ich konnt mich nicht entscheiden und die einen sagen dies, die anderen jenes...mit Eagle Mike asoziiere ich das Doo und somit irgendwie eine gewisse Art der Loyalität. Also hab ich ihm mein Geld gegeben :rolleyes:

Re: Übermaßkolben

Verfasst: 11.09.2020, 04:21
von Nordlicht
Gute Wahl.

Der Kolben ist nicht markiert. Beim Einbau aufpassen, daß die größeren Ventiltaschen auf die Einlaßseite kommen.

Re: Übermaßkolben

Verfasst: 11.09.2020, 14:35
von Kellogs
Hab mit Mike höchtspersönlich vorher noch ein paar Mails ausgetauscht. Er hat mir ne Anleitung geschickt für Leute, die nur *ungefähr* wissen, was sie tun :roll: :lach: :lach:

Aber ich hab Hubschrauber-Mechaniker an der Hand von denen 3/4 aus der Auto- und Zweiradmechanik kommen. Dazu einen Hangar mit allen möglichen und unmöglichen Werkzeugen. Das wird schon 😏

Re: Übermaßkolben

Verfasst: 11.09.2020, 15:17
von Suntzun
Wie üblich bei Hubschraubern, nimm den als Sozius zur ersten Fahrt mit. Dann wird ordentlich gearbeitet :lol:

Re: Übermaßkolben

Verfasst: 13.09.2020, 15:14
von Kellogs
Ja Mist...meine Versicherung deckt keinen Sozius ab und bis jetzt hab ich auch niemanden gebraucht, der mir hilft. Also muss ich selber ordentlich arbeiten :eek: