Seite 3 von 55

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 08.10.2020, 23:21
von Kellogs
Aber ohne ein kleines "JaleckmichdochamArschsoeineScheißeherrgottsackzementverschisseneScheiße!" gings auch heute nicht.
Beim Anbringen des Behälters für die hintere Bremse ist mir aufgefallen, dass die Aufnahme etwas verbogen war. Also hab ich sie vorsichtig zurecht gebogen, dabei ist die Beschichtung aufgeplatzt! Gaaaarrrrrrrrrrrrrr :angry:
IMG_20201008_184817.jpg

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 08.10.2020, 23:23
von Kellogs
Und die Farbe vom Behälterschutz abgegangen. Seh ich ja jetzt erst 😫

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 08.10.2020, 23:30
von KLR600
na ja... die erste beule tut immer am meisten weh :?
tupf bisschen schwarzen lack drüber und vergiss schnell.
wenn du noch so ne stelle hast, mach vorher mit dem fön warm

wenn die schraube drin ist, sieht man es doch kaum noch..

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 09.10.2020, 00:32
von Kellogs
An das mit dem Fön hätt ich gleich denken sollen. Hab ja nen Brenner rumliegen. Bißchen anditschen mit der Lötlampe, dann biegen. Aber wenn ich mal im Wahn bin...argh! Ich weiß es jetzt und es wird mich bis ans Ende aller Tage nerven 😤

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 09.10.2020, 01:34
von KLR600
hab irgendwann mal meiner süssen klar gemacht das ihr fön am arsch ist, seitdem hab ich einen garagenfön :lol:

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 09.10.2020, 10:53
von Kellogs
:lol:

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 09.10.2020, 13:34
von Sallo1971
Unschön... :motz: :angry: :wall:
Ist der Rahmen gestrahlt und irgendwie mit einem Korrosionsschutz versehen bevor die Beschichtung drauf kam oder ist das jetzt das blanke Metall unter dem abgeplatzten? :gruebel:

Genau das ist für mich der Grund gewesen, warum ich mich fürs lackieren entschieden habe. Das Zeug platzt heute scheinbar immer noch schneller ab, als man gucken kann. Dachte, das die Beschichtung seit den 90ern resistenter geworden ist.

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 09.10.2020, 14:58
von Kellogs
Ich kann nicht richtig drunterkucken. Der Pulverheini meinte, es sei Korrosionsschutz drunter. Kanns nicht sagen. Gut, ich hab wohl Spannung draufgegeben. Ich versteh das schon, warum.das aufgeplatzt ist. Ich hoffe nur, dass die Beständigkeit ggü. Steinschlag usw. besser ist als die Dehnbarkeit...

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 09.10.2020, 14:59
von Kellogs
Frage: wie bekomm ich das Dingens vom Hinterrad ab? Darunter ist ein Lager, das ich inspizieren und neu fetten möchte aber der Heini geht nicht ab 😬
IMG_20201009_135555.jpg

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 09.10.2020, 16:26
von Sallo1971
Der Schmutzring steckt im Innenring vom Lager...ist festgegammelt?
Solltest du runterhebeln können. Legst gegenüberliegend ein kleines Kantholz o.ä. neben das Teil auf die Bremsscheibe und Hebels das mit 2 großen Schraubendrehern oder Hebeleisen in dieser Ringnut runter. So fest sollte das nicht sein.
Schwarze Quadrate = Kantholz
Rote Pfeile = Hebel
IMG_20201009_135555.jpg