Seite 26 von 34
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 06.04.2021, 18:51
von MutenRoshi
Hier mal ein paar Bilder zur Vergleichsansicht inklusive der sich selbst lösenden Tachowelle...ein paar 08/15 Tankgummies wurden auch zwischenzeitlich angebracht. Macht schon bisschen was aus. Kein Fehler.
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 06.04.2021, 21:04
von KLR600
der lenker passt doch prima!
.
file.jpg
osborne-1802181_960_720.jpg
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 07.04.2021, 10:16
von MutenRoshi
Definitiv auch sehr zufrieden mit dem Kauf. Der Minotaurus kehrt zurück...

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 18.04.2021, 12:04
von MutenRoshi
Tacho läuft wieder, da hatte sich nur die Gewindehülse freivibriert was ich im ersten Moment gar nich realisiert hatte, war davon ausgegangen ich hätte ein Teil auf dem Acker verloren aber sie ist nur am 'Kabel' runtergerutscht. Welle wieder in den Anschluss unterm Armaturenbrett reingeschoben und gleichzeitig die Hülse einfach mit der Hand wieder festgedreht, ging auf Anhieb. Lenker steht noch auf der Liste...
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 24.07.2021, 20:34
von MutenRoshi
Nach längerer Abwesenheit mal wieder ne Minute Zeit fürs Forum...
Habe in der Zwischenzeit mal den alten Lenker runter und den neuen Fehling drauf inklusive neue Griffgummis in Grün. Leider verkackt weil der Kabelbaum für den etwas breiteren Lenker links zu kurz ist. So gut 5cm

rechte Seite alles gut. Chokezug ist auch zu kurz. Da es nicht in meinem Interesse liegt den Lenker zu kürzen oder den Stecker weiter weg vom Griff zu montieren suche ich nun nach einer möglichst idiotensicheren Methode diese lächerlich kleine Hürde (

) zu nehmen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... l&_sacat=0
Evtl. ließe sich mit oben verlinkten Superseal Verbindungen die Lücke überbrücken bzw. der Kabelstrang verlängern. Es wären 2x6-pol oder 1x6-pol und 1x5-pol nötig da die linke Schaltereinheit bei mir 11 Kabel hat.
Kein Plan was mit dem Chokezug passiert, wohlmöglich muss ich den ganz tauschen

gar kein Bock aber langsam muss was passieren sonst kann ich die Mühle auch gleich begraben. Weiß wer Rat? Ich kann aktuell nicht mal irgendwo zu anderen Schraubern damit weil sie so halt nicht fahrbar ist also wieder Bordsteinkantenromantik

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 25.07.2021, 00:25
von haschek
Die rote Muschi ist zurück, na sowas!
Wenn du hier und da ein wenig zupfst und zerrst und dem Kabel neue Wege zeigst, holst du sicher noch ein paar cm raus. Dise Steckverbindung muss auch nicht an ihrem angestammten Platz bleiben, tüdel die irgendwo anders fest.
Für den Choke gibt's hier die Lösung (auch für 650er, die kennt der Aushilfspapst nicht):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 25.07.2021, 00:29
von haschek
Alternativ schiebst Du den Lenker einfach 5 cm nach rechts

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 25.07.2021, 00:50
von Chef
... dann wird die Bremsleitung zu kurz

... irgendwas is' immer...
Gruß Chef
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 25.07.2021, 03:49
von MutenRoshi
Ja draußen vor der großen Stadt...steht die Tengai sich die Reifen platt
Ich bereu's ja schon fast wieder

Seid gegrüßt werte Knappen des ehernen Rosses!
Haste den Direktchoke mal selbst verwendet oder sonst wer hier? Haben sich ja schon beim neuen Lenker ungeahnte Kniffligkeiten ergeben, wie soll das funktionieren? Muss ich dann um den Choke wieder runterzuregeln wenn sie warm ist während der Fahrt am Vergaser rumpopeln!? Ist schon mal auf die Merkliste gesetzt, unter Vorbehalt
...gerupft habe ich schon, ich rupfe gerne nochmal nach, fürchte nur viel zu rupfen gibts da nichts, ist recht knapp bemessen wie die Halmlänge bei Rollrasen oder kurz wie Röcke im Hochsommer. Bekäme es vielleicht auf Montagelänge gerupft aber mit Lenkeinschlag reicht es dann nicht mehr, da würde ich an der ersten Kreuzung gleich mal ein paar Pole abisolieren...war auch so mein erster Urinstinkt- rupfen was das Kraut hergibt...
Da müsste schon ein gestandener Bayrischer Hopfenrupfer aus dritter Generation ans Werk...
Lenker verschieben ist tatsächlich aktuell noch am ehesten im Rahmen meiner Möglichkeiten

fürchte nur es tut weder der Ergonomie noch meiner Eitelkeit genüge...
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 25.07.2021, 08:32
von haschek
Es gibt universelle Lenkerarmaturen für Quads, teilweise im originalen KLR-Look. Da ist sicher eine mit ner längeren Strippe bei.
Zum Thema Choke kuck nochmal schnell hier rein:
viewtopic.php?f=2&t=9771&p=107894&hilit=#p107894
Regeln muss man da eigentlich nichts, den kannst du durchaus als binäres Stellglied verwenden. Da reduziert sich das rumfummeln erheblich.