Seite 27 von 34
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 25.07.2021, 14:02
von MutenRoshi
Das klingt machbar, sehe ich mir gleich mal an. Ich werde berichten...
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 25.07.2021, 14:02
von Mud Flap
Den Chokezug musste ich auch umverlegen als ich den Tomasselli auf die A gemacht hab.
Versuch ihn einmal komplett auf der linken Seite laufen zu lassen, also nicht um den Lenkkopf rum.
Bei den Kabeln muss ich passen, da ich keine Tengai hab um zu schauen, wo man etwas herausmogeln kann.
Zu den Superseal:
Tolles Zeug, aber die sind schon
nicht klein. Kurze Stücke damit einzufügen wird nett fummelig, bis geht nicht.
Bei dem Zeug muss man immer darauf achten, sonst ists undicht:
- Krimpkontakte passend für den benötigten Aderndurchmesser
- Dichtnuppsies, /-gummies passend für den benötigten Adern-/Kabeldurchmesser
- Standart Crimpzangen passen meist nicht. (Das Doppelcrimp von den Faston zerstört die Superseal)
Ich hole die SuperSeal immer hier:
https://www.motrag.com/shop/fahrzeugelektrik/
Einfach Polzahl + Aderndurchmesser wählen und es kommt passend
Als Crimpzange, die erste, Typ B funzt sehr gut und ist bezahlbar.
Wenn sie bei der Tengai nicht andere Wege gegangen sind, stehen die Chancen gut für das Steckerset von Louis:
https://www.louis.de/artikel/elektrikst ... r=10003843
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 25.07.2021, 16:11
von MutenRoshi
Hey hey hey, langsam kommt Bewegung in die Sache...ich glaube die Louis Stecker sind zimlich nah an dem was an meiner Kröte so dranhängt. Danke für den Tip mit der Superseal Quelle und den Crimpzangen, ich werde jetzt mal die Möglichkeiten durchgehen und wenns ganz arg kommt mach ich vielleicht einfach mal die Verkleidung ab und Superseale das ganze Ding einmal durch. Dann hab ich zumindest einmal im voraus ein Problem ausgeräumt, ich bekommen langsam das Gefühl es könnte sich lohnen...

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 25.07.2021, 16:15
von MutenRoshi
Tatsächlich finde ich die eckigen Japanstecker recht beschissen in der Handhabung (wenn man sie mal auseinander fummeln muss und nicht gleich die Verkleidung abnimmt) was ebenfalls für Superseal (jenseits der Kabellängenthematik) sprechen würde, wobei ich die noch nicht gehandhabt habe und einfach mal davon ausgehe dass sie kaum noch mieser sein könnten...naiv?

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 25.07.2021, 17:24
von MutenRoshi
Verbreitet die frohe Kunde, muss mich tatsächlich im Blindflugmodus befunden haben beim letzten mal was aber unter den Umständen des Stress bei zum damaligen Zeitpunkt auch nicht wundert. Wie MudFlap empfahl zog ich mal den Chokezug einfach komplett aus dem Gewirr heraus und legte ihn ohne den Lenkkopf zu umschlingen direkt rüber nach links, Ergebnis: passt. Im Zuge dessen das Verfahren mit dem Kabelzug neu aufgerollt und nach Sichtprüfung die Möglichkeit entdeckt durch trennen der Verbindung und ebenfalls einmal durch den Salat ziehen lässt sich der auch ohne den Lenkkopf zu umschlingen direkt legen. Ergebnis: Ich könnte jetzt wahrscheinlich ohne Probleme nen Lenker vom Chopper dran montieren um mir denAngstschweiß aus der Achsel wehen zu lassen. 1A und genau was ich mit idiotensicher gemeint hatte. Kosten: Kein Cent
Bilder lade ich später ein paar hoch, muss noch alles einstellen und festziehen. Lediglich Fernlicht will noch nicht so recht, Lichthupe und Tagfahrlicht gehen, doch Fernlichtschalter löst keine Reaktion aus und das bei zwei getesteten Schaltereinheiten..
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 25.07.2021, 17:28
von haschek
Na toll, und was ist mit den Bayrischen Hopfenrupfern?
Die langweilen sich jetzt, trinken Bier und machen Unfug.
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 25.07.2021, 18:08
von MutenRoshi
haschek hat geschrieben: ↑25.07.2021, 17:28
Na toll, und was ist mit den Bayrischen Hopfenrupfern?
Die langweilen sich jetzt, trinken Bier und machen Unfug.
Gott sei Dank, in der Zeit machen sie schonmal keine Politik!
Hab den Fehling jetzt Clymergerecht mit 24nm festgezogen und wurde dann leider von einem Regenschauer vertrieben. Werde im laufe des Abends mal eine kleine OKF starten um zu sehen ob unterwegs was abfällt oder ob ichs geschafft habe

Schon stark was man so mit einer Hirnhälfte und bisschen Internet alles erreichen kann...

Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 26.07.2021, 22:30
von MutenRoshi
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 27.07.2021, 12:07
von haschek
schau einfach auf die letzte Seite im Treffenthread, alles davor ist weggespült.
27.-29.8. im Weserbergland
Re: Muten Roshi's Schildkröte das Moos vom Buckel schrubben...
Verfasst: 02.08.2021, 14:48
von MutenRoshi
Ich gucke grade wo das ist, ich ahb ab 30.8 wieder Vollzeit und die Mühle läuft, das könnte am End was werden....
