Ich dachte dafür seien die Kofferträger erfunden worden... rechts / links 10 Liter Reservekanister rein.. Schlauchverbindung mit T-Stück an die Benzinleitung ...
und dann Nonstop 800 km abspulen..!!!
Gruß ich :unknown:
Wieder mal eine die nicht laufen mag, Raum KL
- machmalhell
- Regelmäßig da
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.11.2015, 23:39
- Wohnort: Dormagen
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
175 Kilometer = 10 LiterWaldmeister hat geschrieben:Ich meine ich hätte 10L 13€ reingetankt und 175km auf der Uhr, das wäre dann ein verbrauch von 17.5L,ich war noch net mal schnell gefahren
100 Kilometer = ?? Liter
Rechenweg:
10 :175 x 100 wären also ca. 5,7 Liter je 100 km
Der ganze Rechenweg:
10 : 175
_________________________________________
0,057142857142857142857142857142857
x 100
_________________________________________
5,7142857142857142857142857142857
abgerundet also ca. 5,7 Liter auf 100 Kilometer
Meines Erachtens nen ganz normaler Verbrauchswert für ne KLR.
.

