
Erste Erfahrungen mit der neuen KLX 250?
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
TÜV´n 
und nebenbei:
Meine Karre is eben so gut wie garnicht angesprungen! Hab ne Viertelsunde auf ihr rumgeturnt
Und der choke schafft´s nur bis 2000 u/min) ABFACK!

und nebenbei:
Meine Karre is eben so gut wie garnicht angesprungen! Hab ne Viertelsunde auf ihr rumgeturnt

KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Näh, bin seit Mittwoch nicht gefahren und heut hat´se dann gezickt... Mal sehen, ob ich gleich von der Uni ohne grosses Gewürge wegkomme.
Sonst ging das Ding immer Bombe an. Ich glaub der Choke hat irgendwie was abbekommen.

Sonst ging das Ding immer Bombe an. Ich glaub der Choke hat irgendwie was abbekommen.

KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Hab´s nach Hause geschafft! Ist wieder alles normel scheinbar! Grad an der Radrennbahn in Bielefeld vorbeigeschaut und Moppeds aus den 20er - 50er Jahren bestaunt! Schick sowas!
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
@rattfield. Ja da hat der Lowbudget recht. Ich tüve unter grüner Flagge.
Bin heut KLR 250 gefahren. Die ersten 10 km nicht schnelle wie 80, dann halt ab und zu bis 9000 rauf. Wenn ich durchkicke dann hört sich das an, als wenn da irgendwas recht rau laufen würde. Motor läuft aber relativ normal. Beim Ölwechsel danach kamen aber keine Partikel oder Metallspäne oder sowas raus. Das macht mich jetzt schon wieder fertig....
Bin heut KLR 250 gefahren. Die ersten 10 km nicht schnelle wie 80, dann halt ab und zu bis 9000 rauf. Wenn ich durchkicke dann hört sich das an, als wenn da irgendwas recht rau laufen würde. Motor läuft aber relativ normal. Beim Ölwechsel danach kamen aber keine Partikel oder Metallspäne oder sowas raus. Das macht mich jetzt schon wieder fertig....