Ventildeckel Gewinde ausgerissen
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Wenn Du den orig. Lenker dran hast, ist der Zug eigentlich gleich. Allerdings kostet der beim freundlichen über 23 €...hab ich irgendwann letztes Jahr hier gepostet. Ich hab nun einen neuen Lenker drauf nach meinem Sturz, der ist etwas höher und schon ist der Zug teilweise knapp, klappt aber. Lenkerbreite ist 89cm übrigens...
Ehemaliger Tengaifahrer...
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
OK, danke!Suntzun hat geschrieben:Wenn Du den orig. Lenker dran hast, ist der Zug eigentlich gleich. Allerdings kostet der beim freundlichen über 23 €...hab ich irgendwann letztes Jahr hier gepostet. Ich hab nun einen neuen Lenker drauf nach meinem Sturz, der ist etwas höher und schon ist der Zug teilweise knapp, klappt aber. Lenkerbreite ist 89cm übrigens...
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
neuerweckung des themas:
hab ja neue kolbenringe draufgezogen..
gleiches spiel: eine schraube vom ventildeckel war schon beim abschrauben deutlich zu locker, und ne zweite haben wir beim festschrauben gekillt..
jetzt sind 2 gewinde futsch..
helicoil wird am wochenende eingesetzt..
drecks ventildeckel.sone fehlkonstruktion diese schrauben :evil:
hab ja neue kolbenringe draufgezogen..
gleiches spiel: eine schraube vom ventildeckel war schon beim abschrauben deutlich zu locker, und ne zweite haben wir beim festschrauben gekillt..
jetzt sind 2 gewinde futsch..
helicoil wird am wochenende eingesetzt..
drecks ventildeckel.sone fehlkonstruktion diese schrauben :evil:
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
ne wird auch nicht helfen.einfach SUPER VORSICHTIG sein.
problem ist einfach die kombination aus stahlschraube mit sehr kurzem gewinde (max. 5mm) und dem aluminiumgewinde im zylinderkopf. die schraube nutzt schätze ich höchsten die hälfte des vorhandenden gewindes. ist ja klar dass das dann sehr schnell kaputt geht. wenn man glück hat bekommt man noch ne schraube mit längerem gewinde rein da der untere teil dann meist noch unbeschädigt ist - vorrausgesetzt man hat passende schrauben parat.
gru0
problem ist einfach die kombination aus stahlschraube mit sehr kurzem gewinde (max. 5mm) und dem aluminiumgewinde im zylinderkopf. die schraube nutzt schätze ich höchsten die hälfte des vorhandenden gewindes. ist ja klar dass das dann sehr schnell kaputt geht. wenn man glück hat bekommt man noch ne schraube mit längerem gewinde rein da der untere teil dann meist noch unbeschädigt ist - vorrausgesetzt man hat passende schrauben parat.
gru0
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Immer diese Panikmache
Ich wette das liegt zu 99% am Vorbesitzer und nicht passendem Drehmoment (nach dem Motto: handwarm anziehen...
).
Man muss da eben mit etwas Sorgfalt und dem richtigen Drehmoment rangehen, dann passt das schon.
Also nix für Grobmotoriker.
Gruß Chef

Ich wette das liegt zu 99% am Vorbesitzer und nicht passendem Drehmoment (nach dem Motto: handwarm anziehen...

Man muss da eben mit etwas Sorgfalt und dem richtigen Drehmoment rangehen, dann passt das schon.
Also nix für Grobmotoriker.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
sind das M6 oder M8 Schrauben? Nicht, dass ich den falschen Heliheini kauf...
Hab grad gesehen, dass es mittlerweile auch von "Baer Coil" (das gleiche wie Heli in grün) sog. "Screw Grip" Einsätze gibt, die speziell für Teile sind, die Vibrationen und/oder Erschütterungen unterliegen...irgendwie werd ich ganz kribbelig bei dem Gedanken, dass ich da nachher nen aufgewickelten Draht im Motorblock haben werd...
Hab grad gesehen, dass es mittlerweile auch von "Baer Coil" (das gleiche wie Heli in grün) sog. "Screw Grip" Einsätze gibt, die speziell für Teile sind, die Vibrationen und/oder Erschütterungen unterliegen...irgendwie werd ich ganz kribbelig bei dem Gedanken, dass ich da nachher nen aufgewickelten Draht im Motorblock haben werd...

nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Jetzt mal nicht übertreiben!Kellogs hat geschrieben:..irgendwie werd ich ganz kribbelig bei dem Gedanken, dass ich da nachher nen aufgewickelten Draht im Motorblock haben werd...
Mc Gyver hätte eine Büroklammer genommen und wäre zwei mal um den Planten gekurvt, bevor da was undicht wird
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer