Die gesamte Berechnung finde ich leider auf die Schnelle nicht mehr, allerdings habe ich mir die Eckdaten notiert, welche sind:
errechneter Auswuchtgrad Sigma A: 47,4%
Gewicht des Kolben (inkl. Bolzen u. Clips) - vor Bearbeitung: 630 g
Gewicht des neuen Kolben (JE-Piston): 570 g
Ausgleichsgewicht vo li - Gesamtgewicht: 320 g
Ausgleichsgewicht vo li - nur Ausgleichsgewicht (errechnet): 224 g ==> wurde dann um 20 g erleichtert
Ausgleichsgewicht vo re (WaPu) - Gesamtgewicht: 256 g
Ausgleichsgewicht vo re (WaPu) - nur Ausgleichsgewicht (errechnet) 189 g ==> wurde dann um 15 g erleichtert
Ausgleichsgewicht li oben - Gesamtgewicht 492 g
Ausgleichsgewicht li oben - nur Ausgleichsgewicht (errechnet) 388 g ==> wurde dann um 30 g erleichtert
Weiters zur Kurbelwelle:
damit der Auswuchtgrad gleich bleibt, muss das Kurbelwellengewicht um 30 g erleichtert werden (im Abstand Kurbelradius) - 30 g im Kurbelradius entsprechen 2 Bohrungen im Abstand von 18 mm zur Horizontalen (je DM 10,5 mm ==> 34,5 g)
Das Erleichtern der Ausgleichsgewichte geht ja relativ einfach: habe Trennscheibe+Winkelschleifer einfach (natürlich symmetrisch) Teile weggeschnitten bzw. mit Fächerscheibe dann sauber geglättet. Das Bohren der Kurbelwelle war schon etwas komplexer: habe das in der Firma auf einer ordentlichen Ständerbohrmaschine erledigt - die meiste Arbeit war dann aber dir Reinigung/Befreiung von den Spänen.
So, nun gehts wieder in die Garage zu meinen anderen Schrauberprojekten.
Grüße
Alex