Seite 4 von 4
Verfasst: 27.04.2013, 13:53
von Kellogs
keks hat geschrieben:jo eben..mit neuen gummis ist das ja wohl n witz ^^
ich brech mir auch immer halb die finger mit den steinharten teilen

*sympathie*
pff, mit neuen, weichen kanns ja jeder. Hier zeigt sich noch der Enthusiasmus und der Durchhaltewille des jeweiligen Schraubers.

Verfasst: 27.04.2013, 18:53
von jo-sommer
Manche Schrauber vermeiden auch das Gefummel mit den Gummis und lösen die oberen Schrauben des Heckrahmens. Der lässt sich dann ein Stück nach hinten klappen........
Aber Leute, wenn ihr schon bei nem Einzelvergaser so jammert.... ihr könnt gern vorbeikommen und bei meiner Vierzylinder üben...
Gruß Jo
Verfasst: 28.04.2013, 07:30
von Nörgel-Max
keks hat geschrieben:jo eben..mit neuen gummis ist das ja wohl n witz ^^
ich brech mir auch immer halb die finger mit den steinharten teilen

*sympathie*
...wenn man die harten Gummis vom Luftfilter zum Vergaser ein wenig mit dem Fön wärmt, werden sie kurzfristig wieder weich (kenne ich noch von meinen Oldi Vierzylinder Mopeds und da wirds dann richtig fummelig)) und der Ein/Ausbau geht leichter von der Hand. Generell würde ich mir aber dann auch Ersatz besorgen.
Verfasst: 28.04.2013, 10:09
von Rattfield
wenn es die dinger noch geben würde wäre das eine alternative.
Verfasst: 28.04.2013, 10:56
von Suntzun
Uploaded with
ImageShack.us
Das es sowas nicht auch woanders gibt? Irgend jemand ne Idee für diejenigen die sowas dringend suchen? Reicht ja wenn die Maße stimmen, und die Funktion gewährleistet ist....notfalls auch von Yammi oder Suzumo...

Verfasst: 28.04.2013, 11:07
von BrummBrumm
wenn die passt, einfach den lappen abschneiden und fertig ist die Laube

ist von der 250er und gibts beim Holländer für 15 Eumel
Verfasst: 28.04.2013, 11:14
von Suntzun
Manchmal sind an den Airboxen noch die Schnorchel dran...und wenn der noch gut aussieht...warum nicht?
Ansonsten guter Tipp BrummBrumm...
Verfasst: 28.04.2013, 11:26
von Nordlicht
14073-1288 für die C.