Verfasst: 15.12.2013, 18:58
.. so hab mir noch mal eure Meinungen duchgelesen ..
.. zu Rattfield :
die beiden Distanzscheiben waren wie in der Phantomzeichnung aus dem Werkstatthandbuch hinter dem dem Anlasserkranz montiert, ich hatte sie ja auch gar nicht runter, erst jetzt nach dem Maloeur ..
.. auch die dünne Anlaufscheibe war wie in der Phantomzeichnung aus dem Werkstatthandbuch vor dem Anlasserkranz montiert ..
.. also Reihenfolge vom Block her :
Duplexzahnrad (nicht demontiert), die beiden Distanzringe (nicht demontiert), Starterkranz, dünne Scheibe, Polrad..
Zu Chef's letztem Beitrag :
was ist und wo sitzt nun der Anlasserfreilauf ?
und wo ist das "Lager" welches beschädigt sein könnte ?
.. hab eben mal auf dem Stubentisch den Anlasserkranz auf das Polrad geschoben (ohne die dünne Scheibe) und ...
.. der Anlasserkranz läßt sich ohne Schleifgeräusche drehen, aber
.. nur in eine Richtung
nähmlich nach rechts (von der Polradseite gesehen, also von außen, wenn man so will ..
macht doch glaub ich auch Sinn als "Freilauf" oder
.. mit der dünne Scheibe dazwischen funktioniert es auch aber nun mit Schleifgeräuschen (die Scheibe hat ja auch gelitten und ist angerauht, wie auf den Fotos zu sehen war.
.. zu Rattfield :
die beiden Distanzscheiben waren wie in der Phantomzeichnung aus dem Werkstatthandbuch hinter dem dem Anlasserkranz montiert, ich hatte sie ja auch gar nicht runter, erst jetzt nach dem Maloeur ..
.. auch die dünne Anlaufscheibe war wie in der Phantomzeichnung aus dem Werkstatthandbuch vor dem Anlasserkranz montiert ..
.. also Reihenfolge vom Block her :
Duplexzahnrad (nicht demontiert), die beiden Distanzringe (nicht demontiert), Starterkranz, dünne Scheibe, Polrad..
Zu Chef's letztem Beitrag :
was ist und wo sitzt nun der Anlasserfreilauf ?
und wo ist das "Lager" welches beschädigt sein könnte ?
.. hab eben mal auf dem Stubentisch den Anlasserkranz auf das Polrad geschoben (ohne die dünne Scheibe) und ...
macht doch glaub ich auch Sinn als "Freilauf" oder
.. mit der dünne Scheibe dazwischen funktioniert es auch aber nun mit Schleifgeräuschen (die Scheibe hat ja auch gelitten und ist angerauht, wie auf den Fotos zu sehen war.