Seite 4 von 5

Verfasst: 21.07.2014, 08:59
von jo-sommer
Das Rötteln bei niedrigen RPM ist normal.
Knallen bei hoher Drehzahl - check mal deine Krümmerdichtung...

Gruss Jo

Verfasst: 21.07.2014, 18:09
von Heizer
Das Rötteln bei niedrigen RPM ist normal.

So ist es bei mir


Knallen bei hoher Drehzahl - check mal deine Krümmerdichtung.
Das habe ich nicht

:D

Also alles OK :D

Verfasst: 22.07.2014, 07:01
von K-Power
Krümmerdichtung ist wohl okay. Aber der Sebring ist anscheinend bekannt dafür, das er ein bischen rumknallt. Er knallt auch nicht oft. Hab es schon öfter versucht zu provozieren, funktioniert aber nicht immer. Aber wenn, dann gibt es einen Donnerschlag der durchs ganze Tal hallt :D

Schönen Gruß,

K-Power

Verfasst: 23.07.2014, 20:13
von SFA-KLR
Meiner ballerzt in allen Lebenslagen, werdet ihr aufm Treffen zu hören bekommen :D

Verfasst: 24.07.2014, 22:15
von Prototyp
Heizer hat geschrieben:Hast du auch ne andere Nadel drin ?
Jap, habe auch auf KLX umgerüstet

Verfasst: 02.01.2015, 23:28
von Dreamstation
Hallo nachdem meine billig gekaufte KLR C sich bis jetzt ganz gut geschlagen und auch spaß macht würde ich gerne auch den KLX umbau machen.
Ein bisschen mehr Druck von unten rum bzw ein bisschen giftiger könnte nicht Schaden.
Kann man die Teile Einfach bei Kawasaki bestellen?

Gruß

Sven

Verfasst: 03.01.2015, 01:12
von Chef
Entweder da, oder bei Nordlicht ...
Schreib ihn mal an, der hat so Zeugs meistens auf Lager.


Gruß Chef

Verfasst: 03.01.2015, 08:03
von j.weber
Dreamstation hat geschrieben:Hallo nachdem meine billig gekaufte KLR C sich bis jetzt ganz gut geschlagen und auch spaß macht würde ich gerne auch den KLX umbau machen.
Ein bisschen mehr Druck von unten rum bzw ein bisschen giftiger könnte nicht Schaden.
Kann man die Teile Einfach bei Kawasaki bestellen?

Gruß

Sven
Du Brauchst dann noch nen A Schieber, dann geht sie noch besser, glaube mir :D

Verfasst: 15.01.2015, 22:49
von Dreamstation
OK Danke :)

Verfasst: 20.01.2015, 16:14
von wurzel
Hat jemand die Teilenummer für die Klx Nadel und evtl. einen A Schieber? Ich mein die Original kawa Nummern.Passt der Schieber dann 1:1?
vg
wurzel