Seite 4 von 5

Ölablaßschraube

Verfasst: 23.11.2014, 19:00
von Balu
Ähm, dann bin ich mit meinem "handfest" ja die letzten Jahre gar nicht so schlecht gefahren.
Ich weiß, Anzugsmomente sind für alle Schrauben nachzulesen. Vielleicht sollte ich mir vom Christkind doch mal einen schönen Drehmoment-Schlüssel (kleine Ausführunge - für Pkw-Radmuttern hab ich was Grobes) schenken lassen.
Und vor allem beim nächsten Mal die Alu-Dichtscheibe austauschen.

Verfasst: 06.12.2014, 10:02
von nobi
hi
ich kann nur sagen : LASST DIE FINGER VON DIESEN MIST !!!!!
ich hatte mal diese ölablassschraube war nicht zu fest angezogen !
ist mir beim aufschrauben abgerissen ! und nein ich hab nicht in die falsche richtung gedreght.
war viel arbeit dass scheiß ding wieder raus zu bekommen.

Verfasst: 06.12.2014, 10:06
von Suntzun
Pflichte dir bei. ...es ging auch nur um die Maße, falls jemand mal Ersatz braucht. ...

Verfasst: 20.03.2017, 15:49
von Pinsel
Ich hab nun endlich dieses Ölablassventil eingebaut.
Meine Gewinde am Motor selbst war schon fast am abnippeln

Macht keine Probleme in Richtung Rahmen und auch sonst echt schick =)

Bild

Bild

Verfasst: 21.03.2017, 01:32
von KLR600
Pinsel du hast coole Sachen, das besorg ich mir auch mal!

Verfasst: 21.03.2017, 08:27
von Pinsel
Leider recht teuer.. dafür ewig Ruhe

http://www.ebay.de/itm/Olablassventil-f ... SwR0JUPW79

Verfasst: 21.03.2017, 10:21
von lange-koeln
Ist das nicht unter ner Enduro sehr verdreck- und abriss- gefährdet???

Verfasst: 21.03.2017, 11:00
von Suntzun
Kommt doch ein Deckel drauf und die Ablassschraube an der 600er ist doch seitlich, wenn ich mich recht erinnere... :gruebel:

Verfasst: 21.03.2017, 12:11
von jo-sommer
Wäre mal interessant zu sehen wie weit das Stahlbus unter ner 650er raussteht.

Ich denke mal bei meinem C-Motorschutz an der A spickt es schon unten raus - und dann hilft keine Kappe wenn du aufsetzt.

Verfasst: 21.03.2017, 12:13
von Suntzun
Bei der Tengai passts nicht durch den "Motorschutz " 8)