Fernreise mit meiner Tengai

Smalltalk
galaxy67
Öfters da
Beiträge: 43
Registriert: 14.05.2015, 12:48

Beitrag von galaxy67 »

Bild

Da hatte die Klammer zu gefehlt ] Hast du wohl beim kopieren mit überschrieben ;)
galaxy67
Öfters da
Beiträge: 43
Registriert: 14.05.2015, 12:48

Beitrag von galaxy67 »

Sorry - irgendwie bin ich zu doof dafür
Peiner
Öfters da
Beiträge: 50
Registriert: 01.06.2015, 22:57
Wohnort: Peine

Beitrag von Peiner »

hinter dem ersten Img fehlt nen ----> ] :P


Bild
Signatur wird noch gebastelt :)
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

galaxy67 hat geschrieben:Bild
Dranbleiben - Du schaffst das noch :wink:

Übrigens gehört der Sturzbügel meines Wissens nicht an die Halteschraube vom Heckrahmen (genau so wenig wie die Kofferhalter), sondern mit einer Distanzbuchse an die obere Schraube der Fußrastenhalterung...
Im Prinzip nicht schlimm, aber wenn das Teil unter Spannung verbaut ist, wird's früher oder später (auf Fernreisen ja nicht ganz uninteressant) irgendwo reissen... dann ist Schweißen angesagt...

Nur so nebenbei...

Edit: Ahhh ich seh' schon die Problematik. Wenn der Sturzbügel weiter runter "kippt", wird's für den Öltemperaturmesser eng.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
galaxy67
Öfters da
Beiträge: 43
Registriert: 14.05.2015, 12:48

Beitrag von galaxy67 »

Hallo Chef,

Vielen Dank. ... Das hört sich jetzt kompliziert an Ich könnte die Reifenmontiereisen an die Streben kleben. Da wären sie gut aufgehoben und das ganze wäre etwas fester.

Nein - Spass beiseite. Also bei den Koffer Trägern bin ich ziemlich sicher, dass die richtig sind. Sind nämlich neu und von mir verbaut :lol: :lol: :lol:

Beim Sturzbügel - keine Ahnung. Der war schon dran.

Und ey - wenn was bricht werd ich echt sauer....
galaxy67
Öfters da
Beiträge: 43
Registriert: 14.05.2015, 12:48

Beitrag von galaxy67 »

Bild
galaxy67
Öfters da
Beiträge: 43
Registriert: 14.05.2015, 12:48

Beitrag von galaxy67 »

Das mit den Bildern ist scheisse
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

galaxy67 hat geschrieben:... Also bei den Koffer Trägern bin ich ziemlich sicher, dass die richtig sind. Sind nämlich neu und von mir verbaut :lol: :lol: :lol:
Hmmm, so wie ich das sehe, sind das wahrscheinlich Kofferträger für 'n A- oder C-Modell und bei der A werden die auch an der (Beifahrer-)Fußrastenhalterung verschraubt :wink:
galaxy67 hat geschrieben: Beim Sturzbügel - keine Ahnung. Der war schon dran.
Was das Ganze ja nicht richtiger macht... :roll:
galaxy67 hat geschrieben: Und ey - wenn was bricht werd ich echt sauer....
Tja - Du wolltest es ja nicht anders :P
Komm nacher bloß nicht und jammer rum, der Sturzbügel wäre gebrochen.

Frag' mal Mud Flap, der hat oder hatte gerade so ein Problem...

Aber egal... alles nicht soooo wichtig.... is' mir halt aufgefallen...


Gruß Chef
Zuletzt geändert von Chef am 14.08.2015, 00:07, insgesamt 2-mal geändert.
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4215
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Chef hat geschrieben:
galaxy67 hat geschrieben:Bild
Dranbleiben - Du schaffst das noch :wink:

Übrigens gehört der Sturzbügel meines Wissens nicht an die Halteschraube vom Heckrahmen (genau so wenig wie die Kofferhalter), sondern mit einer Distanzbuchse an die obere Schraube der Fußrastenhalterung...
Im Prinzip nicht schlimm, aber wenn das Teil unter Spannung verbaut ist, wird's früher oder später (auf Fernreisen ja nicht ganz uninteressant) irgendwo reissen... dann ist Schweißen angesagt...

Nur so nebenbei...

Edit: Ahhh ich seh' schon die Problematik. Wenn der Sturzbügel weiter runter "kippt", wird's für den Öltemperaturmesser eng.


Gruß Chef
Nicht nur das. Die 5 Stars Bügel sind einfach nicht an dem vorgesehenen Punkt zu montieren. Soviel Spannung drauf, da platzt der Lack ab...wie bei meiner zu sehen :(
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1429
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Huhu, an alle. Schon mal überlegt das die (relativ) ohne Spannung dran sein könnten, weil einfach "krumm"? (Wo hängen deine, Suntzun?)
Rahmenverzug scheint auch nicht unerheblich.

Hab meine von Balu von seiner A. Die waren bei ihm dort am Frontträger schon geschweist (ja wuste ich).
Außerdem sollten das hier Tengai (oder was weiß ich) Bügel sein. Den Schwung nach oben überm Seitendeckel /Öli hab ich nicht.
Bei der A scheinen die Sturzbügel tatsächlich auf die Heckrahmenaufnahme zu gehören. (Alternativen zu weit weg). Warum sie das Ändern...
Hab bislang in 3 Etappen beidseitig nachgebogen bis es relativ locker sitzt und links die Gabelbrücke nicht anschlägt. (Hintere Rohrkrümmungen, Flacheisen vorne).

Jupp, Chef. Hast recht. Spannung links und es killt als erstes die angeschweisste Mutter der oberen Kühlerhalterung und danach holt es die Halterung vom Rahmen.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Antworten