Seite 31 von 55
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 06.02.2021, 18:49
von Kellogs
Ja Kacke. Anschlüsse sind alle dicht aber der eine Schlauch muss wohl was abbekommen haben. Jetzt geht doch die Murkserei los bis ich nen neuen Schlauch hab

Mit befülltem Kühler. Das wird niemald was

IMG_20210206_174803.jpg
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 06.02.2021, 20:42
von Kellogs
Chef hat geschrieben: ↑06.02.2021, 18:17
Doch, das hat schon seinen Sinn!
Den Schlauch verlegst Du entlang des Rahmens an der rechten Seite des Heckrahmens nach hinten unter die Heckverkleidung.
Der Schlauch endet ziemlich weit hinten am Heckrahmen etwa auf Höhe des Auspuffendes.
Wenn dein Ventil im Kühlerdeckel nämlich mal etwas hakt und dann bei entsprechendem Druck schlagartig aufmacht, drückt es dir eine nicht unerhebliche Menge brühend heiße Kühlflüssigkeit über den Ausgleichsbehälter raus.
Ich hab' die explosionsartige Entladung an meiner Tengai in Südfrankreich mal erlebt... da hatte ich die Kühlflüssigkeit sogar auf dem Kennzeichen - außen!!!...
Also das Thema vielleicht besser nicht auf die leichte Schulter nehmen
Entweder in der bucheli-Reparaturanleitung oder im Werkstatthandbuch ist die Verlegung sämtlicher Schläuche auch abgebildet. Musste mal suchen. Vielleicht war's auch im Clymer...
Gruß Chef
Auweh, ja...so angewärmte Kühlflüssigkeit im Schritt ist vielleicht nicht so geil wie es sich anhört

Hab den jetzt anständig verlegt.
Ich hab das hochoffizielle Kawa-Schrauberbuch und ein WHB, weiß nur nicht welches...da sind alle Kabel und Züge usw. gezeigt, nur der nicht...
IMG_20210206_193859.jpg
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 07.02.2021, 13:10
von Mud Flap
Stimmt.
In allen Büchern (600er, A, C) ist der Überlaufschlauch nicht drin (inkl. Clymer), oder ich bin blind.
Mit einer Außnahme:
Das Original-WHB der Tengai. Das ist ja ein vollständiges und nicht zusammengepuzzelt auf der 600er Basis.
(Bucheli nicht geprüft)
Schau einmal...
KL-B-Res-Vent.jpg
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 07.02.2021, 16:23
von Kellogs
Ah, dann bin ich nicht der einzige der dachte, bescheuert zu sein weil ich es in keinem der mir zur Verfügung stehenden Bücher gefunden hab! Ich hab schon an meinem Verstand gezweifelt

So macht das Sinn! Cheers

Re: Restaurationsfred
Verfasst: 10.02.2021, 17:54
von Chef
Upps - dann war's wohl doch links
Na jedenfalls gehört' der Schlauch irgendwo in Richtung Heckrahmen gaaaaanz weit nach hinten
Gruß Chef
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 11.02.2021, 14:08
von jo-sommer
Ob links oder rechts ist schnuppe, Hauptsache er wird oben entlang verlegt; nen Siphon als Geruchsbremse braucht das Ding nicht...
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 11.02.2021, 15:39
von Kellogs
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 11.02.2021, 18:29
von jason
Sieht ja schon wien Mopped aus

Re: Restaurationsfred
Verfasst: 12.02.2021, 10:39
von jo-sommer
Und immer schön die schicke Kette putzen!
Ganz ehrlich: Die Farbkombi mit der roten Sitzbank ist schon optischer Fußpilz, oder? Wenn sie läuft, mach sie wenigstens n bisschen hübsch.
Dann bekommst du bei Projektaufgabe auch was dafür.
Re: Restaurationsfred
Verfasst: 12.02.2021, 11:54
von Frapi

Für die geplante schwarz-grüne passt das nicht. Aber ich schätze die Sitzbank kommt noch dran, oder? Schwarz oder grün?
Aber Respekt Kellogs: Da kannst Du anschließend sagen, Du hattest jede Schraube in der Hand gehabt.
