Restaurationsfred
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Restaurationsfred
Seeehr schick geworden der Herr Maier.
Glückwunsch und danke, dass Du uns mit auf die Reise genommen hast.
Die Gabel würde ich recht dringend machen. Öl aif der Bremsscheibe ist extrem nervig... kenne das :biggrin
Meine Kleine meldet gerade Neid an. Schottland möchte sie auch gerne sehen.
Glückwunsch und danke, dass Du uns mit auf die Reise genommen hast.
Die Gabel würde ich recht dringend machen. Öl aif der Bremsscheibe ist extrem nervig... kenne das :biggrin
Meine Kleine meldet gerade Neid an. Schottland möchte sie auch gerne sehen.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- Silversteam
- Öfters da
- Beiträge: 88
- Registriert: 14.03.2021, 08:43
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Restaurationsfred
Howdy,
möchte auch mal einen
da lassen
Auch wenn ich dich nicht kenne,
aber hab deinen Thread hier mit Interesse verfolgt, und nun steht ein vollständiges (hoffentlich
) Moped da
Haben sich die Nerven und Strapazen doch gelohnt.
(Mir steht das noch bevor...)
Die aufgepolsterte Sitzbank gefällt mir besonders gut, dicht gefolgt von der "Racing"-Windschutzscheibe
Also dann: Keine Feier ohne - Herrn Maier
Gruß,
Silversteam
möchte auch mal einen

Auch wenn ich dich nicht kenne,
aber hab deinen Thread hier mit Interesse verfolgt, und nun steht ein vollständiges (hoffentlich


Haben sich die Nerven und Strapazen doch gelohnt.
(Mir steht das noch bevor...)
Die aufgepolsterte Sitzbank gefällt mir besonders gut, dicht gefolgt von der "Racing"-Windschutzscheibe


Also dann: Keine Feier ohne - Herrn Maier

Gruß,
Silversteam

Glaube nie alles, was du im Internet liest (Galileo Galilei 1564 - 1642)



- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Leider ist Herr Maier bereits wieder unter dem Messer. Der Kühlmittelverlust ist eindeutig nicht tragbar und die Gabeldichtung muss eben gemacht werden. Der Dämpfungsverlust wäre auf den rütteligen Nebenstraßen eindeutig zu hoch und nachher ölige Bremsklötzchen vorne zu haben wär auch eher suboptimal. Am Montag werd ich wieder nach Ostengland verschickt, da ist dann wieder ne Woche lang nix zu machen
Aber das Gesamtergebnis ist schon toll geworden und ich bin auch ziemlich stolz
Achja: welches Gabelöl kann empfohlen werden?
Aber das Gesamtergebnis ist schon toll geworden und ich bin auch ziemlich stolz

Achja: welches Gabelöl kann empfohlen werden?
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- UncleSam
- Regelmäßig da
- Beiträge: 163
- Registriert: 27.03.2018, 04:11
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Restaurationsfred
Oh yes, die Odyssey hat sich gelohnt....
Schön sieht sie..... sorry, ER, aus.
Du meinst, wenn es ein ER ist, tut die.... ähm, der KLR weniger zickig?
Gabelöl: 10er Castrol, LiquiMoly, Wilbers, Motul...... (Was ich so im Forum gelesen hab.)


Schön sieht sie..... sorry, ER, aus.

Du meinst, wenn es ein ER ist, tut die.... ähm, der KLR weniger zickig?


Gabelöl: 10er Castrol, LiquiMoly, Wilbers, Motul...... (Was ich so im Forum gelesen hab.)
Tengai `90, KLX-Needle, KLX-R Endtopf, EM-Doo... Five-Stars, WP Gabelfedern, Wilbers Federbein.
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2433
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Restaurationsfred
Herzlichen Glühstrumpf zur Probefahrt.
Bissel Inkontinenz ist verzeihlich, Kühlmittel kann ja nix aufwendiges sein und der Gabelsimmerring ...
.... wenn du Herrn Maier eh schon auseinander hattest, hätteste ja die Gabel der Vollständigkeit halber auch gleich machen können.
Jedenfalls Haubdsach Schbass ham!
Bissel Inkontinenz ist verzeihlich, Kühlmittel kann ja nix aufwendiges sein und der Gabelsimmerring ...
.... wenn du Herrn Maier eh schon auseinander hattest, hätteste ja die Gabel der Vollständigkeit halber auch gleich machen können.
Jedenfalls Haubdsach Schbass ham!
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6757
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Restaurationsfred
Eins, das nicht raus läuft?

Sehr schick geworden die Fuhre

Und wenn's dann auch noch ordentlich läuft, darfst Du auch stolz sein.

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Jaaaa jaaaaaaaaa

Das Kühlmittel suppt am Thermostat. Da hats schon gesuppt, als ich es nur reingekippt hab. Also wieder raus und Dichtmasse an den Deckel. Hat dann "kalt" gehalten aber sobald dann der Thermostat geöffnet hat, hat's richtig zu suppen angefangen. Also nochmal dran.
Die Gabeln sind bereits zerlegt aber wegen den Osterfeiertagen (mit BESTEM WETTER


nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Frapi
- Öfters da
- Beiträge: 64
- Registriert: 14.07.2020, 19:43
- Wohnort: Hang over
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Restaurationsfred
Nasser Schuh? Schelle am Anschluss Zylinder unten war mal mein Problem. Da kommt man nicht gut hin und sieht aus, als ob es aus dem Zylinderfuß läuft (was aber, Gott seis gedankt, nicht geht).
Feines Foto, könnte ausm Prospekt stammen. Und wenn ich mir den weiß-roten Bock auf ersten Seite des Freds anschaue: Respekt, Respekt!
Gruß
Feines Foto, könnte ausm Prospekt stammen. Und wenn ich mir den weiß-roten Bock auf ersten Seite des Freds anschaue: Respekt, Respekt!
Gruß
KAWA ... z mlekiem i z cukrem
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Ach? Sowas gibts?


Herr Maier läuft einwandfrei! Springt nach ner halben Umdrehung kalt wie warm an, zieht gut durch und ich bilde mir auch ein, den 0,125 extra Bumms durch den größeren Kolben zu spüren (gut, dass wir hier von Motorrädern sprechen

Morgen gehts wieder für ne Woche nach England (buuuh!). Dann sind danach die Dichtungen wohl da und es geht weiter. Dann noch ne Woche arbeiten und dann zwei Wochen frei. Pünktlich zum schottischen Sommer. Das wird alles!
Ach, kann ich hier ein Video hochladen? Ich hab ja eins vom ersten Start gemacht aber ich will das nicht bei youtube oder so haben...
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6757
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Restaurationsfred


Liegt wohl eher an dichten Ventilen...
Wenn Du die Gabeldichtringe schon austauschst, wie wär's gleich noch mit progressiven Federn?
So schön wie die ist, muss die technisch ja auch mithalten



Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer