Seite 5 von 27
Verfasst: 07.01.2010, 20:10
von lowbudget
Hab denen heut Nachmittag geschrieben, abwarten!
Verfasst: 07.01.2010, 20:22
von Racer
Verfasst: 08.01.2010, 12:58
von InTheY2K
Ich wäre dann auch dabei, falls sich eine Sammelbestellung ergibt. Hab die letzten alle schon verpennt
Grüße
Sascha
Verfasst: 08.01.2010, 20:11
von lowbudget
We are able to ship to germany.
The shipping however (especially on large items) can be very expensive.
As for customs and duties you will have to pay those when you receive your package.
We mark all outgoing international packages as motor cycle parts which we have found carries the lowest tariff.
We can process your order by phone or email.
Thanks
AVC
Verfasst: 08.01.2010, 20:15
von Guppel.
sehr nice
Verfasst: 08.01.2010, 20:24
von InTheY2K
lowbudget hat geschrieben:(...)The shipping however (especially on large items) can be very expensive.
(...)
Naja, SOOO large sind die Doos ja nicht ;-)
Wie gesagt, ich würde einen nehmen (mit normaler Spiralfeder).
Wie sind die Formalien? Wer bestellt? Wem zahlt man’s?
Im Voraus schonmal vielen Dank und viele Grüße
Sascha
Verfasst: 08.01.2010, 20:27
von Rattfield
aber was der spass kosten soll hat der trotzdem nicht gesagt. ich meine mich dunkel dran zu erinnern das die letzte lieferung aus usa 70,00 fracht gekostet hat.
Verfasst: 08.01.2010, 22:39
von Matthes
Rattfield hat geschrieben:aber was der spass kosten soll hat der trotzdem nicht gesagt. ich meine mich dunkel dran zu erinnern das die letzte lieferung aus usa 70,00 fracht gekostet hat.
Euro oder Dollar ?
Für 70 Euro habe ich 10 kg Campingkram von den USA nach Deutschland geschickt.
Verfasst: 08.01.2010, 22:48
von lurchi
Hab hier noch eine Rechnung einer eaglemike- Bestellung von Anfang März 2009:
14 doohickeys + 3 Federn: 572,27 € (incl. Frachtkosten )
Einfuhrsteuer 131,92 €
macht zusammen 704,19 €
Grüße, lurchi
Verfasst: 09.01.2010, 09:32
von Rattfield
achja, zoll kommt ja auch noch. sackteuer werden die dinger
