Seite 5 von 9
Verfasst: 23.09.2010, 20:34
von lowbudget
Partyschlumpf90 hat geschrieben:okay du sprichst von steckerpolen... also müsste es ja einen stecker geben!?? also unten am schalter selbst ist bei mir definitiv kein stecker! wo finde ich den stecker denn? weil das kabel zurückzuverfolgen is irgendwie auch nicht so einfach...
Wir reden vom Seitenständerschalter, richtig?
Da geht vom Ständer ein zweiadriges Kabel nach oben und auf der Höhe des Ausgleichbehälters ist dann der Stecker zu finden. Da bauste ne Brücke und - Peng! Das Ding ist "deaktiviert".
Verfasst: 23.09.2010, 20:39
von Partyschlumpf90

tut mir leid aber ich hab das kabel schon vorher verloren ich werde morgen schauen ob ich den stecker finden und dann brücken...!! werde dann auch weiter berichten wies mit der klr weiter geht....
nochma danke lowbudget
Verfasst: 24.09.2010, 15:15
von Partyschlumpf90
sooo....Seitenständerschalter Problem gelöst! War ein Kabelbruch kurz vor dem Stecker!
Jetz taucht ein altes kompliziertes Problem wieder auf !
Wie mal in einem anderen Thread beschrieben kommt jetz wieder der abfaller in ein naja Leistungsloch oder so ähnlich! Sie ist beim Warmlaufenlassen im Standgas wieder plötzlich mit der Drehzahl runter gefallen! Man beim Gasgeben dreht sie nicht mehr hoch nur sehr schleppend und mit Unterton bis 3000 1/min!! Tja ich hatte gedacht es liegt vll am KACR aber da jetz ein anderer Kopf mit dementsprechend anderen Nockenwellen verbaut ist schließe ich das mal aus! Ich halte jetz einen elektrischen Defekt für wahrscheinlich! Beim Gasgeben in dem Zustand ist mir nämlich das Abfallen und Flattern des Drehzahlmessers aufgefallen!
Ich hab mal irgendwo was gelesen dass es für Abfallen des Drehzahlmessers nen bestimmten verdacht gibt... hat denn jemand eine Idee???
Soo habs gefunden "Hallgeber pickup" wurde das besagte Teil in nem 650er Thread genannt! Haben wir sowas auch? Könnte es daran liegen?
Verfasst: 24.09.2010, 16:20
von Rattfield
masseverbindung zündspule checken. ist oft lose, korrodiert, abvibriert, etc. wassn deine karre fürn fehlerschiff?
Verfasst: 24.09.2010, 18:35
von lowbudget
Partyschlumpf90 hat geschrieben:sooo....Seitenständerschalter Problem gelöst! War ein Kabelbruch kurz vor dem Stecker!
Jetz taucht ein altes kompliziertes Problem wieder auf !
Wie mal in einem anderen Thread beschrieben kommt jetz wieder der abfaller in ein naja Leistungsloch oder so ähnlich! Sie ist beim Warmlaufenlassen im Standgas wieder plötzlich mit der Drehzahl runter gefallen! Man beim Gasgeben dreht sie nicht mehr hoch nur sehr schleppend und mit Unterton bis 3000 1/min!! Tja ich hatte gedacht es liegt vll am KACR aber da jetz ein anderer Kopf mit dementsprechend anderen Nockenwellen verbaut ist schließe ich das mal aus! Ich halte jetz einen elektrischen Defekt für wahrscheinlich! Beim Gasgeben in dem Zustand ist mir nämlich das Abfallen und Flattern des Drehzahlmessers aufgefallen!
Ich hab mal irgendwo was gelesen dass es für Abfallen des Drehzahlmessers nen bestimmten verdacht gibt... hat denn jemand eine Idee???
Soo habs gefunden "Hallgeber pickup" wurde das besagte Teil in nem 650er Thread genannt! Haben wir sowas auch? Könnte es daran liegen?
Hallgeber haben wir auch. Aber check erstmal Michas Sachen und evtl. noch die Verbindungen an der Batterie.
Verfasst: 09.10.2010, 14:40
von Partyschlumpf90
Alter ich werde Wahnsinnig!!!
Sie springt nemmer an!! Hab den Vergaser gereinigt, neue Zündkerze rein, Sprit kommt Funke kommt knapp 7 bar Kompression mim Kicker... Ventilspiel war passend... was is da los ich hab kein plan mehr....hilfeee.....
Edit... Ventilspiel nochmal überprüft, passt Steuerkette passt... :evil:
Verfasst: 09.10.2010, 16:56
von LA1
"Steuerkette passt"...... bedeutet das, dass die Steuerzeiten stimmen? Das würde mir jetzt mal als erstes einfallen. Wenn die nicht penibel eingestellt sind, dann trittst du dir ´nen Wolf!
Wie sieht denn dein Zündfunke aus? Schön kuschelig orange?
Ich komme da jetzt nur drauf, weil du von einer abfallenden Drehzahl bzw. einem wildgewordenen Drehzahlmesser geschrieben hast! Ich tendiere hierbei auch zur Zündspule. Wenn die keinen richtigen Kontakt hat, dann hast du genau dieses Phänomen plus einem schwachen Zündfunken.
Und der sieht dann so aus wie oben beschrieben!
Der Funke sollte hell weiß/blau sein.
Gruß, Andre
Verfasst: 10.10.2010, 12:52
von Partyschlumpf90
Also die pfeile zeigen bei OT leicht nach oben, das liegt wohl daran dass die Kette schon etwas ausgelängt ist.
Das phänomen ist ja, dass ich 200 km ohne Probleme gefahren bin, sie dann abgestellt habe und sie sich seither nicht mehr Starten lässt. Ich hab einfach keinen Plan! Ich könnt mir nur noch vorstellen, dass die CDI irgendwie was weg hat und der Funke zum Falschen Zeitpunkt kommt....
Verfasst: 10.10.2010, 16:40
von Rattfield
pick-up, hallgeber prüfen.
Verfasst: 11.10.2010, 15:44
von Partyschlumpf90
Alles klar! Jetzt müsste mir nur noch jemand erklären, was ein Pick-up und ein Hallgeber sind! Und wo ich die finde und wie ich sie Prüfe...
Wäre echt cool wenn sich einer die Zeit nehmen würde...