anlasser hinüber

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

zum glück hatte ich vor kuzem einen ersatzmotor erstanden.... da hab ich nun gestern erstmal motoren getauscht.. schnurrt wie ein kätzchen.. soll angeblich nur 17.000km runter haben..

nun muss ich dann erstmal den alten motor öffnen.. jetzt kann der ja in aller ruhe fertig gemacht werden.....
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

also irgendwie is der anlasser auch hinüber... frach mich was das soll... also wieder nur kicken... erstmal...
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Hmmm...was mich zu meiner Vermutung zurückbringt, dass deine Kiste während der Fahrt den Anlasser betätigt... :roll:
Würde den ersten und den zweiten Defekt erklären....

Mal ehrlich:
Die Anlasser gehen doch so gut wie nie kaputt.
Dass Du gleich zwei in kürzester Zeit kaputt bekommst, würde mir zu denken geben.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

aber wie gesagt.. es ist nun ein komplett anderer motor drin.. :wink: bin mir nicht sicher woran es diesmal liegt, aber irgendwie dreht der anlasser mal und mal summt er nur und zieht die batterie total schnell leer... :roll:
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Django hat geschrieben:aber wie gesagt.. es ist nun ein komplett anderer motor drin.. :wink: bin mir nicht sicher woran es diesmal liegt, aber irgendwie dreht der anlasser mal und mal summt er nur und zieht die batterie total schnell leer... :roll:
... was ja nix mit der Verkabelung zu tun hat...

Hast Du den Kabelbaum/Batterie/Anlasserrelais usw. auch getauscht?
Irgendwie ist das schon merkwürdig...

Alte Batterie kanns nicht sein?
Vielleicht gibt der Schalter beim Betätigen des Anlassers irgendwo mit Saft drauf, wo in dem Moment keiner hin sollte (Kabelbruch, Masseschluss...)


Gruß Chef
Zuletzt geändert von Chef am 04.11.2010, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
KLR600
Foreninventar
Beiträge: 1275
Registriert: 06.07.2008, 20:23
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von KLR600 »

Django hat geschrieben:irgendwie dreht der anlasser mal und mal summt er nur und zieht die batterie total schnell leer... :roll:
summt der anlasser oder dieses relais nähe der batterie?

dann würde ich auch auf schwache batterie tippen
Fill fährt KLR600B™ 1989
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

mhh also batterie hatte ich getauscht, magnetschalter ebenso.. der kabelbaum ist jedoch noch der selbe.... also der alte anlasser hat die batterie nicht leergesogen nur dieser jetzt.. der alte hat auch nicht gesummt.. :wink:
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

achso.. wenn die batterie leer war hat bei mir bisher immer nur der magnetschlalter klackende geräusche von sich gegeben.. und nich irgendwas gesummt..
Benutzeravatar
Snake
KLR süchtig
Beiträge: 274
Registriert: 20.01.2010, 10:49
Wohnort: im Hegau
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Snake »

Also ich weiß icht aber bei ner schwachen Batterie läuft der Anlasser doch
nicht dauernd mit ,sieht aber schadens mäßig so aus.
Ich würd eher auf ein Elektrik Defekt im Kabelbaum tippen.
Gabs da eigentlich irgendwelche Geräusche bevor es den Anlasser zerlegt hat ?
Gruss Snake :snake:
wo ein Wille ,da ein Weg!
:snake:
Benutzeravatar
KLR600
Foreninventar
Beiträge: 1275
Registriert: 06.07.2008, 20:23
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von KLR600 »

Django hat geschrieben:achso.. wenn die batterie leer war hat bei mir bisher immer nur der magnetschlalter klackende geräusche von sich gegeben.. und nich irgendwas gesummt..
ah ok, ich dacht das meinst du eventuel mit summen..

dann würde ich mal direkte verbindung -> batterie zum anlasser herstellen,
um die verkabelung auszuschliessen.
wenn dann immer noch, ist der anlasser wohl hinne
Fill fährt KLR600B™ 1989
Antworten