Seite 5 von 5

Verfasst: 16.12.2013, 21:00
von frari66
Hmm, also meine läuft jetzt fast 800 Km seit der Reparatur und das ganz ohne Probleme. So in etwa wie vorher :D
Und ich habe auch die Rotorschraube in einem Zug auf 180 Nm angezogen. Wozu das nochmalige Lösen wohl gut sein soll ?
Ich hatte die "Einheit" Polrad/Freilauf auch überhaupt nicht getrennt, sondern sofort eingepackt und in eine Kiste gelegt. Genauso habe ich das später wieder nach Einsetzen der Passfeder draufgesteckt. Die Kurbelwelle hab ich mit Bremsenreiniger entfettet, sonst nichts.
Ich habe übrigens eine neue Polradschraube genommen, Nordlicht hatte mir eine geschickt.

Hattest Du Polrad und Freilauf auseinandergenommen ?

Gruß,
Frank

Verfasst: 16.12.2013, 22:37
von frari66
Doppelpost.

Verfasst: 17.12.2013, 20:50
von jo-sommer
frari66 hat geschrieben:
Wozu das nochmalige Lösen wohl gut sein soll ?

Die Kurbelwelle hab ich mit Bremsenreiniger entfettet, sonst nichts.

Gruß,
Frank
Um das.Polrad auf dem Kurbelwellen Konus zu setzen und danach fest zuziehen.

Wozu entfetten? Das läuft im Öl und sollte auch beim Einbau "flutschen"...

Gruss Jo

Verfasst: 17.12.2013, 23:12
von frari66
jo-sommer hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:
Wozu das nochmalige Lösen wohl gut sein soll ?

Die Kurbelwelle hab ich mit Bremsenreiniger entfettet, sonst nichts.

Gruß,
Frank
Um das.Polrad auf dem Kurbelwellen Konus zu setzen und danach fest zuziehen.

Wozu entfetten? Das läuft im Öl und sollte auch beim Einbau "flutschen"...

Gruss Jo
o.k., ich denke das könnte aufs selbe rauskommen ? Vielleicht muss man zweimal Anziehen, weil davon ausgegangen wird, dass zunächst der Ölfilm verdrängt werden muss.
Bei meinem Diesel wird auch "direkt" angezogen, das läuft aber alles im Trockenen !
Naja, ich gehe davon aus, dass alles gut ist ! War jetzt am WE in Mainz mit der Maschine und sie läuft wie eine Pracht. Schöner Sound, angenehmes hohes Sitzen, einfach toll !

Nur ich hab den Schnupfen gekriegt :roll: Mist :cry:

Gruß,
Frank

Verfasst: 18.12.2013, 04:37
von muskelschmied
.. soh, ich habe nun die Distanzscheibe und die große Scheibe UND die Dehnschraube beim "Engländer" bestellt :)
Kawa-Händler kommt nicht mehr drann, weil Kawa die Distanzscheiben nicht mehr hat. Der Kawa-Schräubermeisterling meinte, es könnte der Freilauf fest gewesen sein oder die Variante Dehnschraube "gleich zu fest angezogen" könnte auch zur Diskusion stehen.
na ja ..
.. zur Diskusion steht nun ..
..sollte ich nun die Kurbelwelle im Bereich Anlasserkranz und den Anlasserkranz und die Scheiben und Distanzringe vor der Montage Ölen und salben oder trocken legen :roll:
bis denne danne ..

Verfasst: 18.12.2013, 05:06
von muskelschmied
.. und Nordlicht's Ermahnung :schlaumeier: ".. siehe Werkstatthandbuch .." ist natürlich zu Recht :!:
.. dort steht in Stein gemeißelt :verweis: ..
Anlasserkranz und Freilauf "ölen und salben" ..
Polrad "entfetten" ..
.. man muß nur nachlesen .. :steinigung:

Verfasst: 18.12.2013, 14:12
von frari66
muskelschmied hat geschrieben: Polrad "entfetten" ..
.. man muß nur nachlesen .. :steinigung:
Sieh an, dann hab ich instinktiv was richtig gemacht :D Und ich dachte ja auch, dass der Sinn einer Dehnschraube nicht der ist sie festzuziehen und danach wieder zu lösen und nochmal festzuziehen ? Eben genau deswegen nimmt man doch eine Neue jedesmal :D

Im Werkstatthandbuch für meinen Lombardini gabs übrigens bzgl. der Zylinderkopfschrauben auch verschiedene Meinungen bzgl. der Anzugsmomente. So ganz in Stein gemeisselt ist auch in diesen WHB gerade diesbezüglich nichts :eek:

Aber ich glaube Du hast einfach nur Pech gehabt ! Allerdings doch dubios das Ganze ! Ich hoffe, beim nächsten Mal ist dann alles paletti !

Gruß,
Frank

Verfasst: 12.01.2014, 18:18
von muskelschmied
.. jo Leute 8) ,
am Freitag sind endlich (nach 24 Tagen :oops: ) die Teile vom Holländer gekommen :) .
Habe sie korrekt nach Werkstatthandbuchanweisung eingebaut und ..
.. sie läuft ruhig und sauber :D
.. ich vermute, das ich die Teile beim ersten mal zu trocken verbaut habe :steinigung: ,
lagen ja lange genug rum um auszutrocknen und so habe ich sie montiert, das war wohl der Fehler :unknown: .
Jetzt hab ich es geölt und gefettet montiert wie's im Buche steht :les:
Damit ist dieser Fred doch noch gut zu ende gegangen :freude: