Motorschaden oder Kleinigkeit?

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2532
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Mach selbst, fauler Strumpf.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4214
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Bin am Handy....soooviel Speicher hat das nicht. ...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2532
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Eine gebrauchte Kette müßte ich noch haben.
Bin am 01.05. zu Hause und lasse mal den Schweif blicken.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Torben77
Öfters da
Beiträge: 24
Registriert: 12.04.2015, 13:50

Beitrag von Torben77 »

Habs gefunden in einem anderem Tread hier, die Ersatzteil-Nummer ist die gleiche also dürfte das passen. Trotzdem danke.
Torben77
Öfters da
Beiträge: 24
Registriert: 12.04.2015, 13:50

Beitrag von Torben77 »

So, musste berufsbedingt eine Schrauberpause einlegen...

Habe mir Eure Tipps zu Herzen genommen und von einem Bekannten einen Austauschmotor bekommen, bei dem das orginale Doo gerade bis zur Hälfte ausgereizt ist :-). Motor eingebaut, jetzt zeigt er mir im Cockpit kein Neutral mehr an obwohl kein Gang drinne ist. Alle Sicherungen gecheckt, alles i.O. Beleuchtung, Hupe etc. alles funktioniert. Starten lässt er sich nicht, vermute weil Neutrallampe nicht anzeigt.

Beim Ausbau des alten Motors ist mir allerdings etwas passiert: Ich hatte dummerweise die Batterie nicht abgeklemmt und beim Abklemmen des dicken Kabels beim Anlasser hat er furchtbar hoch ins Leere gedreht (weil der alte Motor offen war) bis ich die Batterie abgeklemmt hatte. Es hat auch ein wenig gequalmt aus Vergasernähe...

Was könnte nun defekt sein?
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4214
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Geht anschieben? 3. Gang? Ansonsten denke ich, hat der Anlasser sich verabschiedet, oder?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Torben77
Öfters da
Beiträge: 24
Registriert: 12.04.2015, 13:50

Beitrag von Torben77 »

Habe jetzt mal die Suchfunktion hier im Forum benutzt... :razz:

Wenn ich den Kupplungshebel ziehe und starte, klacken die Relais. Die Neutrallampe geht an, wenn ich denn Stecker direkt auf Masse lege. Also Neutralschalter defekt und ein Relais, wenn ich es überbrücke schnurrt der Starter.

-> Der Motor hat kurz gelaufen und ist dann wieder ausgegangen, halte euch auf dem Laufenden 8) Muss jetzt mal Zündkerze checken und ob Sie genug Sprit kriegt...
Torben77
Öfters da
Beiträge: 24
Registriert: 12.04.2015, 13:50

Beitrag von Torben77 »

Motor läuft wie ein Kätzchen, aber ich glaube das Getriebe ist kapuut von meinen ATM. Jetzt funktioniert auch wieder die Neutralleuchte, aber das Ritzel dreht sich fließig mit wenn der Motor läuft...
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Torben77 hat geschrieben:Motor läuft wie ein Kätzchen, aber ich glaube das Getriebe ist kapuut von meinen ATM. Jetzt funktioniert auch wieder die Neutralleuchte, aber das Ritzel dreht sich fließig mit wenn der Motor läuft...
Du meinst im Leerlauf?
Das ist normal, solange da nicht richtig Druck dahinter ist.
Müsste man "von Hand" anhalten können, wobei ich das aufgrund der Verletzungsgefahr nicht empfehle.
Halt mal ein Holzstücken ans Ritzel zum anhalten... so meine ich...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Torben77
Öfters da
Beiträge: 24
Registriert: 12.04.2015, 13:50

Beitrag von Torben77 »

Ja im Leerlauf, läßt sich auch mit nem Holz nicht anhalten. Der Kupplungshebel am Motor geht auch nicht automatisch ganz zurück, den muß ich per Hand ganz nach hinten drücken. Ich vermute deshalb und hoffe, dass es nur die Kupplungsfedern sind?

Immerhin hat der Motor 10 Jahre lang in der Ecke gestanden und ist nach dem Einbau und nach beheben meines Starterrelais Problems sofort angesprungen!!!
Antworten