Restaurationsfred
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Es ging eigentlich. Solang ich keine Schlaglöcher erwischt hab. Oder über irgend eine Fahrbahnmarkierung gefahren bin. Oder nen Kiesel. Oder ein Blatt.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Restaurationsfred
Ich sag's doch... Prinzessin auf der Erbse...
Aber ein allgemein zu beobachtendes Phänomen: je mehr man an seiner KLR rumschraubt, desto eher hört man das Gras wachsen...
Gruß Chef

Aber ein allgemein zu beobachtendes Phänomen: je mehr man an seiner KLR rumschraubt, desto eher hört man das Gras wachsen...

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Ne, das war keine Erbse mehr. Das war die Prinzessin auf dem Medizinball mit Stacheln
Aber zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, dass die Gabeldichtungen wirklich gesifft haben ☝️

Aber zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, dass die Gabeldichtungen wirklich gesifft haben ☝️
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Restaurationsfred
Dann muss es aber übelst lose gewesen sein... und zu fest ist auch nix, gelle
Gruß Chef

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Nichtmal handfest. Grad so draufgeschraubt, dass sie nicht runterfällt 

Hatte dann zur Folge, dass ich gestern noch alle Schrauben nachkontrolliert hab. War aber die einzige.
Ich geh jetzt den Thermostat wieder drauf machen und dann ist es Zeit für Probefahrt Nr. 2
Der ganze Siff im Ölsieb kommt übrigens vom Cera-Coating des Motors. Die haben die Innenseiten der Gehäusehälften auch schön eingesprüht und das geht jetzt ab
Ziemlicher Murks imo...
Hatte dann zur Folge, dass ich gestern noch alle Schrauben nachkontrolliert hab. War aber die einzige.
Ich geh jetzt den Thermostat wieder drauf machen und dann ist es Zeit für Probefahrt Nr. 2
Der ganze Siff im Ölsieb kommt übrigens vom Cera-Coating des Motors. Die haben die Innenseiten der Gehäusehälften auch schön eingesprüht und das geht jetzt ab
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Was ist "zu fest"? Ich hab zwei Drehmomente gefunden. 35NM und 42NM und weil 42 die Antwort auf alles ist, dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest hab ich natürlich den genommen...
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Restaurationsfred
Für'n Lenkkopflager ein Drehmoment von 42 Nm?
Also ich zieh die Mutter von Hand so an, dass der Lenker (idealerweise mit entlastetem Vorderrad oder sogar komplett demontierter Gabel) leicht von links nach rechts fällt.
Da merkst Du ein paar Grad erheblich!
Da liegen zwischen leichtgängig und schwergängig nur Nuancen.
42Nm kommt mir da verdammt viel vor.
Wo hast Du denn die Angabe her?
Gruß Chef
Also ich zieh die Mutter von Hand so an, dass der Lenker (idealerweise mit entlastetem Vorderrad oder sogar komplett demontierter Gabel) leicht von links nach rechts fällt.
Da merkst Du ein paar Grad erheblich!
Da liegen zwischen leichtgängig und schwergängig nur Nuancen.
42Nm kommt mir da verdammt viel vor.
Wo hast Du denn die Angabe her?
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Im deutschen Werkstatthandbuch 42NM und im englischen "Service Supplemental" 35NM...
Lenker ist freigängig, kein Problem...
Lenker ist freigängig, kein Problem...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- jason
- Foreninventar
- Beiträge: 1361
- Registriert: 24.04.2016, 09:49
- Wohnort: Taunusstein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Restaurationsfred
42 Nm ist die Mutter die zuletzt über die Gabelbrücke kommt.
Die Einstellschraube mit den Kerben wird so wie von Chef beschrieben angezogen.
Schau mal Kapitel 11-6 im 600er WHB.
Die 23 Nm sind die Klemmschrauben für die Gabel
Die Einstellschraube mit den Kerben wird so wie von Chef beschrieben angezogen.
Schau mal Kapitel 11-6 im 600er WHB.
Die 23 Nm sind die Klemmschrauben für die Gabel
___________________________
Bremsen macht die Felge dreggisch
Bremsen macht die Felge dreggisch
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Genau die und die war bei mir weniger als handfest. Nur draufgekringelt ohne jeglichen Anzug.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!