Danke Suntzun, versuche das ja selektiv zu halten.
Aber bei langen Autobahnbaustellen mit extremer Gegenverkehrblendwirkung ist mir mein Hintern wichtiger als Mode.
Hab da auch ein wenig rumsuchen müssen.
Geordert hab ich das hier, DINa4 Bögen, 3,50 plus Porto/Verp.
http://wir-sind-sichtbar.de/index.php?p ... on=details
Ist Original Scotshlite.
Die haben zwar auch was zum direkten Aufbügeln, aber da weiß ich nicht, ob da auch ein Gewebe drunter ist.
Was ich bei Amazon fand hatte keine berauschenden Kritiken.
Ablauf:
- Layout in gewünschter Originalgröße auf Papier ausgedruckt. (Was die meiste Arbeit macht)
- Mit Prittstift auf schwarze Klebefolie und dann ausschneiden.
(Der Vorteil ist, dass kein Kleber und keine ausfärbenden Pinseleien auf dem Endprodukt landen)
- Aufbügeln von "Saumvlies mit Trägerpapier" auf die Rückseite der Scotshlite
(Muss nicht voll flächig sein, wenn es nachher umsteppt wird)
- Klebefolienbuchstaben auf die Gewebeseite/Vliesträgerpapier
- Ausschnippeln und Aufbügeln, dann kann beim nähen nicht abhauen.
- Mit 2-3mm breitem Steppstich um den Rand steppen.
Es gibt wohl auch:
- Das Zeug in Sprayflasche (Ist mir die Versaugefahr zu groß)
- Reflexgarn für Konturen (Das geht aber ohne Stickmaschine über meine Fähigkeiten)
Edit:
Tengai-logos sind dankenswerterweise hier zur Verfügung:
http://www.klr650.de/viewtopic.php?t=3797