Seite 6 von 10

Verfasst: 05.06.2010, 17:30
von Racer
hi sfa-klr,

habe ich gerne gemacht.
meinen daumen hast du.Bild

viel glück

racer

Verfasst: 23.06.2010, 12:46
von SFA-KLR
Vorläufige Kurzfassung:

Ich habe heute meinen Anwalt eingeschaltet :evil: :evil: :!:

@ Chef: Die Antwort auf deine Frage wie lange :?: 600 km
@racer: Nix Daumen hoch :cry: sondern :twisted: :twisted: :twisted:

Was passiert ist: Beim Einfahren nach Anweisung nicht mehr wie 4000Touren drehen, hat sich die Kopfdichtung schlagartig verabschiedet, Kühlwasser futsch, Innereien gefressen :!:

Soviel zum Thema Exx aus W. bei S.

Genaueres folgt nach Rücksprache mit meinem Anwalt

Gruß an alle.....

....... wie gut das ich noch ne C habe :D

Verfasst: 23.06.2010, 13:40
von Racer
hi SFA-KLR ,

befürchtet habe ich das ja,aber ich wollte dir trotzdem einen
zuspruch zukommen lassen.also zieh die sache durch mit deinem anwalt , Bild und schau nach einem anderen motor für deine a ,es wäre doch sonst echt schade um das feine bike.
Bild
grüße

racer

Verfasst: 23.06.2010, 19:06
von SFA-KLR
Also ab Montag wird scharf geschossen, incl. Sachverständigen und Beweissicherungsverfahren :!: :evil: :!:

@racer: Das geniale ist, ich habe noch einen Motor liegen :D
Das war der für 100€ in der Bucht.

Wenn die Kiste auseinander ist, werde ich die Liste mit allen Mängeln mal veröffentlichen, die wird verdammt lang :!:

Leute geniest das Wetter.....

Verfasst: 23.06.2010, 20:03
von Heizer
Alle öffentlich erschießen :evil: :evil: oder mit dem verbauten Müll steinigen :evil: :evil: :evil:

Ich wünsche dir viel Erfolg :top:

Verfasst: 23.06.2010, 20:33
von Chef
Mein Beileid. :(

Verdammt kurzer Spaß.
600km ist fast neuer Minusrekord.

Tja, was soll man dazu noch sagen.....

Aber Kopf hoch, wie Du schon schreibst - es gibt noch andere KLR-Motoren.
Auch wenn man sie aus einer C schälen muss :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 23.06.2010, 21:29
von teddybaer
Chef hat geschrieben: Aber Kopf hoch, wie Du schon schreibst - es gibt noch andere KLR-Motoren.
Auch wenn man sie aus einer C schälen muss :wink:
Was hetzt ihr denn immer so gegen die C? :wink:
Ich mache morgen mit meiner die 50.000km voll, und auch wenn das Teil rasselt -- es läuft!

Gruß teddybaer

Verfasst: 23.06.2010, 22:58
von Guppel.
die C hat weniger PS und das schon an der A knapp verwendete Aluminium ist komplett wegrationalisiert worden. Ebenso wurde aus dem Tankfass ein Pillendöschen.
Einziger Sonnenstrahl ist die verbesserte Gabel soweit ich weiß.
Ach ja, hat die C nen Drehzahlmesser?

Verfasst: 24.06.2010, 00:24
von Chef
Guppel. hat geschrieben:die C hat weniger PS und das schon an der A knapp verwendete Aluminium ist komplett wegrationalisiert worden. Ebenso wurde aus dem Tankfass ein Pillendöschen.
Einziger Sonnenstrahl ist die verbesserte Gabel soweit ich weiß.
Ach ja, hat die C nen Drehzahlmesser?
- Nö. Genau so wenig wie 'ne Temperaturanzeige :mrgreen:


@teddybaer
Wir hetzen doch nicht gegen die C... :nein: ...niemals... ;D

Aber bissl Frozzeln muss einfach sein :P

Es kommt eben immer darauf an, was man von dem Möpp erwartet.
Für mich ist die KLR 650 C nur eine schlechte Auflage der KLX 650 C.

Von der KLR 650 - Modellhistorie her, sehe ich das etwas zwiespältig:
zum einen hat die C eine deutlich stabilere Gabel als die Vorgängermodelle, den "ausgereiftesten" der KLR-Motoren (klar, war ja auch der letzte :wink: ), und die beste Vorderrad-Bremse - zum anderen kaum noch Windschutz, kürzere Federwege, nen kleinen Tank, eine schwächere Leistungsausbeute - obwohl das Vogelgezwitscher des Auspuffs geblieben ist - das höchste Gewicht usw..... um nur ein paar Punkte zu nennen.

Insgesamt wirkt die C auf mich einfach etwas "weichgespült".
Auch wenn sie subjektiv unten raus einen Hauch mehr Drehmoment vermuten lässt, merkt man ihr an, dass sie "zugeschnürt" ist.
Nicht, dass man das nicht ändern könnte - aber das ist ein anderes Thema...
Spaß kann man mit ihr allemal haben.
Und bei artgerechter Haltung und ein paar Modifikationen ist die C bestimmt ein zuverlässiges und treues Mopped - eine KLR eben.


Gruß Chef

Verfasst: 24.06.2010, 08:17
von Frank Hamm
Chef hat geschrieben:
zum einen hat die C eine deutlich stabilere Gabel als die Vorgängermodelle,
Sorry muß gerade mal etwas blöde fragen. In wieweit unterscheiden sich die Gabeln der 650C und der 650 A bzw B

Und klar warum ich frage, lassen die sich Plug and "Pray" tauschen?