Seite 6 von 8

Verfasst: 29.05.2011, 12:57
von SFA-KLR
Moin, Moin....

kurzer Nachtrag: TÜV ohne Mängel durch, mit Mikuni und offenem Luftfilterkasten :D
Originalkommentar des Prüfers: Mit solchen Sahneschnitten kannst du jeden Tag kommen, die lasse ich dir alle ohne Mängel durch.

Eingefahren ist sie auch schon :D
Hardcoremethode, knapp 800km auf zwei Tage mit langsam steigender Belastung.........

Jetzt ballert sie herrlich

Gruß aus dem Norden

Verfasst: 29.05.2011, 13:11
von Suntzun
Jetzt wollen wir aber auch mal Bilder sehen..... :D :D

Verfasst: 14.08.2011, 17:13
von SFA-KLR
Never ending Story.............

Doo heile, Ausgleichswellenkette ohne Vorwarnung, ohne Geräusche ohne alles beim Beschleunigen gerissen :cry: Hinterrad sofort blockiert....

zum Glück keinen Abflug gemacht, Knochen alle heile aber meine Nerven liegen blank........

Gruß aus dem nassen Norden.......

Verfasst: 14.08.2011, 17:15
von tobias_
Mein Beileid, das muss echt hart sein... :( :( :( :(
Wenigstens hast du dich nicht verletzt dabei...

Verfasst: 14.08.2011, 17:46
von Chef
:eek:
Ey, jetzt hör' aber auf :!:

Auch von mir mein herzliches Beileid!
Gut, dass dir nix passiert ist.

Größere Schäden? Kurbelgehäuse noch ok?

Das hör' ich ja mal richtig ungern, dass die Dinger schon bei intaktem Doo reissen... :roll:
War das eine ältere/gebrauchte Ausgleichskette, oder hattest Du eine neue verbaut?


Gruß Chef

Verfasst: 14.08.2011, 20:33
von SFA-KLR
Danke fürs Beileid :cry: ........

Also, das ist alles kaputt:
Ausgleichskette incl. dem Doppelritzel auf der Kurbelwelle, Steuerkette hat nen Knick, weil sich die gerissene Kette in den Steuerkettenschacht gewickelt hat, sämtliche Führungsschiene, z.T. samt Schraube aus dem Gehäuse gerissen, kpl. Doo-Mechanismus, weil durch den abrupten Motorstillstand alles verbogen ist !!!!!!, dementsprechend auch das Motorgehäuse hin, Polrad von der verkeilten Kette an der Rückseite schön deformiert..............
ob die Steuerkette wohlmöglich übergesprungen ist und eventuell jetzt Kopf, Kolben etc. auch noch beschädigt ist, kann ich noch nicht sagen, soweit haben wir sie nicht zerlegt.............
Erstmal ein paar Tage drüber schlafen und dann werde ich weiter sehen, was ich mache.......
Momentan ist mir die Lust auf meine A jedenfalls vergangen, alles nach bestem Gewissen und Können gemacht, die Kette war meßtechnisch übrigens völlig ok, und trotzdem alle paar Monate ein riesen Schaden.............

Ab aufs Sofa, die Pulle Rotwein wartet.............

Verfasst: 14.08.2011, 20:37
von tobias_
Mh deinen Frust versteh ich echt. Mir gings damals mit der 50ccm auch ähnlich, wenn auch nicht ganz so schlimm. Schön das Zylinderkit gewechselt, und paar km später KW-Schaden --> Zylinderkit war wieder hin.
Dann habe ich sie verkauft, und kurz darauf kam dann die KLR.

An deiner Stelle würde ich mich nach ner Schlacht-KLR umschauen. Die sind z.T. günstig zu haben, dann Motor tauschen. Kommt ziemlich sicher billiger als alle Teile neu kaufen + den enormen Arbeitsaufwand.

Verfasst: 14.08.2011, 21:11
von lowbudget
SFA-KLR hat geschrieben:Danke fürs Beileid :cry: ........

Also, das ist alles kaputt:
Ausgleichskette incl. dem Doppelritzel auf der Kurbelwelle, Steuerkette hat nen Knick, weil sich die gerissene Kette in den Steuerkettenschacht gewickelt hat, sämtliche Führungsschiene, z.T. samt Schraube aus dem Gehäuse gerissen, kpl. Doo-Mechanismus, weil durch den abrupten Motorstillstand alles verbogen ist !!!!!!, dementsprechend auch das Motorgehäuse hin, Polrad von der verkeilten Kette an der Rückseite schön deformiert..............
ob die Steuerkette wohlmöglich übergesprungen ist und eventuell jetzt Kopf, Kolben etc. auch noch beschädigt ist, kann ich noch nicht sagen, soweit haben wir sie nicht zerlegt.............
Erstmal ein paar Tage drüber schlafen und dann werde ich weiter sehen, was ich mache.......
Momentan ist mir die Lust auf meine A jedenfalls vergangen, alles nach bestem Gewissen und Können gemacht, die Kette war meßtechnisch übrigens völlig ok, und trotzdem alle paar Monate ein riesen Schaden.............

Ab aufs Sofa, die Pulle Rotwein wartet.............
Kacke! Mein Beileid. Ich hatte dasselba bei meiner Tengai...

Ist ne gute Gelegenheit sich ne 600er zu kaufen :-)

Verfasst: 14.08.2011, 21:25
von Chef
tobias_ hat geschrieben: An deiner Stelle würde ich mich nach ner Schlacht-KLR umschauen. Die sind z.T. günstig zu haben, dann Motor tauschen. Kommt ziemlich sicher billiger als alle Teile neu kaufen + den enormen Arbeitsaufwand.
Echt :?:
Wo bekomme ich günstige Schlacht-KLRs, deren Motoren noch gut sind :?:

@SFA-KLR
Lass dich nicht entmutigen :!:
Da musst Du jetzt durch.
Das geht anderen genauso (glaub' mir - ich spreche aus teuerer und leidvoller Erfahrung :( )
Hier gibt's noch einige Mitglieder, die ein ähnliches Liedchen singen können.
Wenn Du den ersten Frust mit 'ner Pulle Roten ersäuft hast, sieht die Welt schon wieder anders aus.
Ok - auch wenn Du zwei Flaschen kippst wird der Motor morgen nicht wieder fit sein - aber sei froh, das dir nix passiert ist.
Das hätte auch noch ganz anders ausgehen können.

Ich will jetzt keine blöden Sprüche reißen und versteh' deinen Ärger sehr gut.
Das ist jetzt zwar super ärgerlich :wall: - aber hey - ist doch nur Material :wink:
...und der nächste Motor kommt bestimmt :wink: ... auch wenn's dauert...

Kopf hoch :!:


Gruß Chef

Verfasst: 14.08.2011, 21:38
von KLR600
auwei, wie mies!
von mir auch klopfen auf die schulter und manno sagen.
ist saugemein, wo ihr euch so eine mühe mit den vielen neuen teilen gemacht habt. aber wie chef schon sagt, ist nur material, kopf hoch.

darf ich fragen wieviele km die kette runter hatte?
und du sagst beim beschleunigen gerissen, war das dann das erste mal nach dem einfahren, wo du dann mal richtig den hahn aufgedreht hast?
find ich ja garnicht schön, das die teile einfach so reissen und alles blockiert.