Westalpen 2014

Ihr wollt euch treffen, kennt Termine ...
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

Ok, damit es für euch nicht so stressig wird: Vorschlag

Sonntag abend bis Bodensee, Westseite, (da hab ich evtl ein geeignetes Plätzchen für Auto und Hänger bei Radolfzell)

Montag ganz bis Salbertrand ist nur per Autobahn zu machen.
Wäre zu schade da die schönen Pässe liegen zu lassen.

Also ab Bodensee dann weiter wie auch immer, soweit wir Lust haben.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Benutzeravatar
ollymann
KLR süchtig
Beiträge: 310
Registriert: 21.10.2007, 12:52
Wohnort: Selm

Beitrag von ollymann »

Ich finde, wir sollten am Sonntag schon ein ganzes Stück weiter kommen wie bis zum Bodensee.
Am Ende bleiben sonst vielleicht zu wenig Tage für die Westalpen.

Dein letzter Plan, am Sonntag bis Gadmen, oder vielleicht sogar ein bis Martigny fand ich ganz gut.

Am Genfer See beginnt die "Route des Grande Alps"! Die führt über weniger befahrene Alpenstraßen in die richtige Richtung. Dieser Route könnten wir am zweiten Tag ein ganzes Stück weit folgen, und falls wir wollen, schon ein paar Kilometer Schotter einbauen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Route_des_Grandes_Alpes

Ist nur ne Idee.
Ich schließ mich euch aber auch am Bodensee an....
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage !!!
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

Mir egal, ich fahr am Sonntag auch gern weiter runter.

Ich hab ja nicht ganz so weit wie ihr.

Überlegt euch doch mal, wie weit ihr kommen könnt bis Sonntag abend.
Dann suchen wir uns in der Nähe nen passenden Treffpunkt.



Camping Gadmen wäre über maps hier zu finden:

Sustenstrasse 8
3863 Gadmen, Schweiz
46.738336, 8.361830

Ich hab da schonmal angefragt ob die überhaupt noch was frei haben.
Antwort folgt.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Wo schlagen wir das Basislager auf?
Gibt es überhaupt eins oder sind wir jeden Abend wo anders?

Davon abhängig ist für mich der erste Treffpunkt.

Wenn Basislager, dann komme ich dahin. Denn dann hab ich meine Diva auf dem Trailer und für uns die Campingausrüstung (Grill, Tisch, Stühle, Kiste Bier für den ersten Abend, Verpflegung, etc.) im Wagen mit.

Wenn kein Basislager dann wäre Genfer See nicht schlecht. Dort lasse ich dann Auto und Trailer stehen. Packe meine 7 Sachen auf den Gepäckträger und gut. Habe dann aber auch keine Campingausrüstung mit. Alternativ auch Bodensee aber das wäre für mich ein Umweg.

Also räuspert euch bitte mal dazu.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
ollymann
KLR süchtig
Beiträge: 310
Registriert: 21.10.2007, 12:52
Wohnort: Selm

Beitrag von ollymann »

Vielleicht am Montag Abend hier:

http://www.campinggranbosco.it/deu_default.asp

Bis zum Ende der Woche könnten wir von da aus jede Menge Touren fahren.
Und die haben da eine verdammt gute Pizza! :)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage !!!
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

Räusper...:-)

Ollymann hat den Platz in Salbertrand ganz am Anfang eh schonmal vorgeschlagen.

Er kennt die Ecke wohl auch besser als wir.

Find ich ne gute Basis,
Pässe und Pisten in der Nähe, und wir könnten von dort aus auch mal für ne Nacht woanders hin mit kleinem Gepäck.

Heißt für mich, daß ich selber bis da hin fahre und nicht bei Doc am Hänger.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Benutzeravatar
ollymann
KLR süchtig
Beiträge: 310
Registriert: 21.10.2007, 12:52
Wohnort: Selm

Beitrag von ollymann »

Zippy the pinhead hat geschrieben:
Heißt für mich, daß ich selber bis da hin fahre und nicht bei Doc am Hänger.
Also ich würde auch gerne die Anreise auf dem Motorrad machen. Die Fahrt über den Col d`Iseran (2770m) und Col du Mont Cenis will ich schon seid Jahren machen.
Lediglich bei ganz schlechtem Wetter könnte ich mir vorstellen mit dem Anhänger anzureisen.

Campingplätze gibt es da nicht so viele, ich kenne nur den Gran Bosco in Salbertrand, und den Camping Bokki in Bardoneccia.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage !!!
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Also gut ihr habt mich überzeugt. Ich lasse Pkw und Anhänger irgendwo stehen und wir reisen auf den Motorräder ins Susa Tal.

Treffen dann wo? Genfer See? Wo dort genau?
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

Ey könnt ihr mal aufhören!
Mir läuft der Sabber aus dem Mund :roll:
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

@heiwesch: nimm dir ein Tempo und überdenke deine Urlaubsplanung

@die anderen: wo waren wir stehen geblieben, ach ja, Pässe und Pisten und Campingplatz und (heiwesch, nimm dir noch ein tempo) Grill und Genfer See und...
heiwesch, wo willst du denn hin? ach komm, bleib doch!

:lach: :lach: :lach:

sorry, das war zu verlockend.

Aber das bringt mich drauf, waren da nicht noch 2 mehr dabei am Anfang???
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Antworten