Allerhand Spähne im Ölsieb
- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Die Fussdichtung ist bei Dichtsätzen, wo die Kopfdichtung drinnne ist, auch dabei.
Zylinder runter ist keine grosse Sache, wenn der Kopf schon unten ist / 2 Schrauben aussen am Zylinder.
Aber ich würde auch keine grosse Nummer draus machen / wie oben beschrieben von beiden Seiten spülen und weiter.
Die Ritzel sind wie schon erwähnt eh nicht mehr doll.
Zylinder runter ist keine grosse Sache, wenn der Kopf schon unten ist / 2 Schrauben aussen am Zylinder.
Aber ich würde auch keine grosse Nummer draus machen / wie oben beschrieben von beiden Seiten spülen und weiter.
Die Ritzel sind wie schon erwähnt eh nicht mehr doll.
Fill fährt KLR600B™ 1989
Ok. So mach ich das danke! Wie fügt ihr die Bilder direkt in den Textverlauf einKLR600 hat geschrieben:Die Fussdichtung ist bei Dichtsätzen, wo die Kopfdichtung drinnne ist, auch dabei.
Zylinder runter ist keine grosse Sache, wenn der Kopf schon unten ist / 2 Schrauben aussen am Zylinder.
Aber ich würde auch keine grosse Nummer draus machen / wie oben beschrieben von beiden Seiten spülen und weiter.
Die Ritzel sind wie schon erwähnt eh nicht mehr doll.

Hatte den Zylinder heute noch mal runter. Hier ist alles tutti. Habe herausgefunden, wie die Brocken herkommen. Auf der LiMa-Seite haben die Ausgleichswellen so einen schwarzen Rand, hier ist wohl die Ausgleichswellenkette immer gegengehauen. Habe Bilder gemacht. Versuche sie morgen mal hochzuladen. Ich hoffe die Karre fährt auch so noch gut. Also Tauschmotor rein, Kopf vom alten Motor und los. Den muss ich leider nehmen, obwohl der schon über 80000 drauf hat. Extra neue Ventile und Sitze wären jetzt aber zu teuer denke ich. Was kostet das eigentlich? Ich denke auf jeden Fall zuviel. Horror wäre wenn mir ein altes Ventil den neuen Kolben und den frisch gehohnten Zylinder zerstört. Ach man aber bei dem mistigen Ausgleichswellengeraffel macht mehr auch keinen Sinn aaaaaaah ich hasse halben Kram. Naja, immer noch besser als gar nicht mehr fahren. Oder mach ich das jetzt auch noch?
Sollte ich die Zylinderdichtung vorsichtshalber zusätzlich mit schwarzer Dichtungsmasse einschmieren?
PS: Wenn ich nerfe sagt Bescheid
:steinigung:

PS: Wenn ich nerfe sagt Bescheid

- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Du nervst nicht.
Ventile und Dichtungen waren nochmal €75, glaub ich.
http://www.klr650.de/viewtopic.php?t=6174
Ventile und Dichtungen waren nochmal €75, glaub ich.
http://www.klr650.de/viewtopic.php?t=6174
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Weil der Kopf schon sehr viele km runter hat. Ja is wahrscheinlich Quark.KLR600 hat geschrieben:Warum da jetzt neue Ventile und Sitze rein?
Ja ich werd die bessere von beiden einbauen.KLR600 hat geschrieben: War die untere Kette nicht hart zerschlissen?
Da würd ich unbedingt die beste einbauen die du hast.
Danke!
Ich gebe doch auf
Leute, ich habs mir anders überlegt. Ich habe mir das nochmal durchgerechnet und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich die Karre/n lieber in Teilen verkaufe und für ein neueres Moped spare. Damit stehen ab sofort alle Teile zum Verkauf. Besonderes Highlight ist der neu gehohnte Zylinder mit neuem Kolben (3. Übermaß). Hier könnte man auch einen Wössner-Schmiedekolben einbauen, ist das gleiche Maß. Ich hau das mal in die "Biete-Ecke" des Forums. Vielen Dank an euch alle für die zahlreichen und guten Tipps!!!!! Das ist ein Super-Forum hier! Ich habe so viel über den Aufbau des Motors gelernt, dass es fast schade ist, dass ich jetzt aufhöre. Aber es ist für mich einfach nicht mehr wirtschaftlich. Ich hoffe ich bekomme mit den Teilen etwas Geld für meine neue Karre zusammen.
Danke nochmal an euch alle!!!

Danke nochmal an euch alle!!!


Bleibe Kawa treu
Hallo, ich habe mir heute eine KLX 650 C gekauft :love: , bleibe damit KAWA treu. Ich habe schon gesehen, dass viele Ähnlichkeiten zur KLR bestehen
. Ich hoffe ich darf bleiben und werde hier deswegen jetzt nicht gemobbt :versteck:
Ich freu mich
PS: Ich finde die Smileys auch so toll hier :juggle: :schaf:
:machkaputt:

Ich freu mich

PS: Ich finde die Smileys auch so toll hier :juggle: :schaf:

-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Da hättest du dann doch lieber die KLR fertig gemacht
Weil der Ruf in Sachen KLX und Motor nicht die allerbesten sind.

Zuletzt geändert von BrummBrumm am 06.03.2014, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!