Ja, hab' meine Contis da auch gekauft... problemlos, zuverlässig, schnell...
Gruß Chef
Noch mal Reifen .... !
Hab heute mal bei meinen Reifenhändler vor Ort gefragt, bei ihm sind die Reifen zwischen 5 und 10 Euro teurer.
Aber ich bin ein Regionalpatriot und kauf meine Reifen lieber um die Ecke.
Wenn ich da mal ein Problem hab dann kann ich da immer hin und mir wird geholfen (so war es zumindest bis jetzt so).
Aber ich bin ein Regionalpatriot und kauf meine Reifen lieber um die Ecke.
Wenn ich da mal ein Problem hab dann kann ich da immer hin und mir wird geholfen (so war es zumindest bis jetzt so).
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Na ja, selbst bei 20 Euro kann man getrost Regional-Transpirant sein, mach ich ja auch so.
Aber 90 Euro Unterschied? Das is ne mächtige Hausnummer gewesen.
Vorher mach ich nen Print von reifendingens und zeigs meinem Händler des Vertrauens, da muss er annähernd mitziehen.
LG
Martin
Aber 90 Euro Unterschied? Das is ne mächtige Hausnummer gewesen.
Vorher mach ich nen Print von reifendingens und zeigs meinem Händler des Vertrauens, da muss er annähernd mitziehen.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo,
habe jetzt die Conti Trail Attack 2 von reifentiefpreis bekommen. Bestellung und Abwicklung hat einwandfrei funktioniert. Beide Reifen wurden im April 2014 produziert. Und es steht "Made in Korea" drauf. Hat Conti kein Werk mehr in Deutschland ?
Felgenbänder habe ich 25mm und 28mm genommen. Die Größen 20mm bzw. 22mm gab es nicht.
Jetzt muß ich die Reifen noch montieren lassen. Dann erzähl ich euch auch, wie alt die montierten Bridgestone TW47 und TW48 sind
Schöne Grüße,
K-Power
habe jetzt die Conti Trail Attack 2 von reifentiefpreis bekommen. Bestellung und Abwicklung hat einwandfrei funktioniert. Beide Reifen wurden im April 2014 produziert. Und es steht "Made in Korea" drauf. Hat Conti kein Werk mehr in Deutschland ?
Felgenbänder habe ich 25mm und 28mm genommen. Die Größen 20mm bzw. 22mm gab es nicht.
Jetzt muß ich die Reifen noch montieren lassen. Dann erzähl ich euch auch, wie alt die montierten Bridgestone TW47 und TW48 sind

Schöne Grüße,
K-Power
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6764
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Also für hinten gibt's die doch in 22mm:
http://www.reifentiefpreis.de/Motorrad- ... ll-Reifen/
Hab' doch erst vor 2 Monaten welche bestellt...
Gruß Chef
http://www.reifentiefpreis.de/Motorrad- ... ll-Reifen/
Hab' doch erst vor 2 Monaten welche bestellt...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer