Seite 6 von 7

Verfasst: 11.06.2014, 00:14
von Jens0341
Hallo klr650machina !

Ja so sieht man Dich und Deine Kawa nun besser, die Kamera auf die grosse Fahrflaeche auszurichten war eine gute Idee von Dir, so geht es auch ohne zweiten Mann.

Dein weiterer Wheely-Erfolg war schon zu sehen, wenn Du Dich in dem Tempo, weiter so kontinuierlich steigerst, haben wir hier bald einen KLR 650 Wheely-Experten...!

Und gut das Du jetzt auch an Deine Gesundheit denkst, und nicht mehr mit Halbschuhen sondern mit Stiefeln faehrst.

MfG, Jens

Verfasst: 11.06.2014, 12:25
von klr650machina
Hi jens,
danke danke ich werd schon rot :D
das einzige Problem bei der Fläche ist das sie eigentlich obwohl sie schon lang ist noch zuwenig Auslauffläche hat um richtig auszuarten.

Aber dafür ist sie sehr abgelegen(altes Kasernengeländen/nun Industriegebiet ) und keinem geht der Auspuff oder das Üben aufn nerv.

Ich hab nun auch noch nicht soviel üben können, hatte nur jetzt mal Lust das bisschen was ich so auf normalen Fahrten geübt hab mal aufzuzeichnen damit ihr auch mal was davon seht , habs ja versprochen sozusagen.

Das 14er Ritzel und die Fußrasten helfen echt ungemein, und da ich jetzt gesehen habe wie "weit" (das Nummernschild war ja nur knapp grade) der Wheelie bis jetzt nach hinten war, kann ich nun rangehen und mal etwas ruppiger mit dem nach hinten lehnen werden damit sie auch an dem Kipppunkt bleibt. Über 10 Liter Sprit sollte man allerdings nicht im Tank haben. Am besten geht es so mit 3-4 Liter über Reserve, sonst muss man sich so elendst weit hinten platzieren, was auch wieder die Sicherheit runterdrückt.

Zum Thema Sicherheit, Ja muss auch sein, hab letztens mein Urlaubsgeld für Schutzausrüstung rausgehauen :D
Mfg Timo

Verfasst: 12.06.2014, 18:39
von Jens0341
Hallo Timo !

Na jetzt beginnt dann fuer Dich der schwierigste Teil beim Wheelie ueben...

Am Anfang ist es echt schwer, die Balance in dem Kippbereich zu halten, da empfehle ich Dir es nicht ruppig anzugehen so wie Du es geschrieben hast, sondern mit viel Gefuehl.

Diesen Gleichgewichtssinn zu trainieren braucht viel Zeit.

Wenn Du spuerst das Deine KLR zu weit nach hinten kommt, tritt lieber einmal mehr sehr schnell den Fussbremshebel und verlagere Dein Gewicht nach vorn.

Ich habe dann beim Kippbereich oder nennen wir ihn mal den Gefahrbereich zum Ueberschlagen, auch nicht mehr auf hartem Asphalt trainiert, sondern auf Feld und Waldwegen, und dies wuerde ich Dir auch empfehlen.

Und Dein Tipp mit der Befuellung des Tanks, kann ich auch bestaetigen, ich habe mir angewoehnt, erst wenn ich den Benzinhan auf Reserve drehen muss, fahre ich meine Uebungsstrecken an, es geht mit leichtem Tank vorm Bauch echt besser.

MfG, Jens

Verfasst: 12.06.2014, 22:10
von klr650machina
Hey :D
auf Wald und Feldwegen mit nem 14er Ritzel und Mikuni ? nene das ging schonmal schief und mich hats auf die Seite gelegt weil sie hinten weggegangen ist :D

hast du Sumoreifen drauf oder die normalen "softenduros" ?

Verfasst: 13.06.2014, 06:50
von Jens0341
Guten Morgen Timo !

Ich fahre mit Dunlop Trailmax Bereifung also "Softenduro".

Auf Feld und Waldwegen zu trainieren ( natuerlich nicht wenn diese feucht sind ) hat den Vorteil das Du im Falle eines Uberschlages, weicher faellst, das ist fuer Dich und Deine KLR deutlich besser als auf hartem Asphalt.

Ein weiter Vorteil ist, wenn es Dir auf nicht ganz so griffigen Feld und Waldwegen gelingt, de Balance auf dem Hinterrad zu halten, wird es Dir dann auf der Strasse um so besser gelingen.

MfG, Jens

Verfasst: 18.06.2014, 11:16
von klr650machina
Moin moin

ja mit meinen Bridgestone Battlax brauch ich mich nicht auf solche Wege begeben :D

Ich glaub ich sollte jetzt mal das Bremsen üben, am Kippunkt kriegt man doch etwas Panik :oops:
Es hat sich angefühlt als ob sie kippt aber iwie ging der Fuß nicht runter :D wie in Angststarre :D

Verfasst: 25.07.2014, 16:16
von lange-koeln
Scheint gar nicht soooo sehr vom Moped abzuhängen....

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... oooyea.htm

:D

Verfasst: 27.07.2014, 08:40
von Balu
:eek:
Am Anfang dachte ich nocht, daß der Typ nicht so ganz klar kommt und es eher ein Versehen war (er rollt ja auch mal kurz zurück)...
Aber dann... :D

Verfasst: 08.12.2015, 15:07
von Jens0341
Hallo KLR-Freunde,
na Timo, Du bist ja nun deiner KLR untreu geworden, und hast dir eine KTM gekauft, wie klappt es denn mit dieser mit den Wheelys ?
MfG, Jens

Verfasst: 09.12.2015, 18:58
von Prototyp
Glaubst du dass er jetzt noch im KLR Forum rum schwirrt der Abtrünnige ?? :D