Seite 6 von 6

Verfasst: 29.07.2016, 06:30
von Rattfield
dafür gibts doch einen bypass.

Verfasst: 29.07.2016, 10:04
von Pinsel
Weiß ich .. hatte ich auch im Beitrag schon erwähnt.

Oder gibts n Unterschied zwischen bypass und Thermobob =)

Nochwas zum Thema Kühlkreislauf.
Ich hab dem Thermostat ein weiteres kleines Loch verpasst.
Das obere ist Standard und unten ist neu.
Diese kleinen Löcher sind für mich wie n kleiner Kühlkreislauf!

Ich weiß ganz genau wie meine Kühlleistung vorher war - die gestrige Testfahrt beschreib ich mal so:

Ganz normale Warmlaufphase wie man es von einer KLR gewohnt ist.
Im Schubbetrieb der Pumpe merkt man aber deutlich das etwas mehr Flüssigkeit durchkommt und der Wärmezeiger nur noch maximal bis Mitte der Anzeige geht und danach wieder zurückfällt.. ABBEERRR eben nicht extrem direkt 2 Striche ..
Wenn das Themostat aufmacht fällt der Zeiger um einen halben Skalastrich.
d.h. der Temperaturhaushalt is ausgeglichener - Der Zylinder bekommt ca. gleiche Kühlwassertemperaturen ab.
Ausserdem ist ein transparenter Schlauch installiert damit ich sehe wieviel Kühlwassergeschwindigkeit da herrscht.. okey das ist aber echt nur ne Spielerei - nice to have eben ;)

Auch noch n Bild wie sie nun dasteht.. endlich ist auch die restliche Goldschrift drauf ;)

Bild Bild

Verfasst: 29.07.2016, 19:23
von KLR forever
@ Pinsel
.....durchsichtiger Kühlschlauch ? ! ....cool ...super Sache ! :idea: Woher hast Du denn sowas her ? Wie kannst Du denn dort die Zirkulation erkennen wenn keine Luftblasen drin sind ? Dürfte ich um ein Bild bitten ? :?

Verfasst: 30.07.2016, 11:39
von jo-sommer
Schau dir mal das Bild 2 an. Da sieht man das gut.

Und richtig herum angeschlossen sind sie auch...
:D

Verfasst: 30.07.2016, 14:17
von Chef
jo-sommer hat geschrieben:...
Und richtig herum angeschlossen sind sie auch...
:D
:lol: Die Nummer wird der Pinsel wohl auch nicht mehr los... :lach:


Gruß Chef