Seite 6 von 7

Verfasst: 28.02.2017, 21:02
von Waldmeister
Jo, TOP Unterstützer

Danke

Verfasst: 08.03.2017, 12:58
von Waldmeister
So, heute morgen der erst längere Probelauf bis der Lüfter anging, springt Top an und läuft gut.
Mit etwas Glück kann ich nächstes Wochenende die erste Probefahrt machen wenn der Kettenschleifer für die Schwinge und das Sicherungsblech fürs Ritzel eintreffen.

Das mit dem pissenden Vergaser hat sich wohl auch gelegt, heute war er mal dicht.

Verfasst: 08.03.2017, 17:29
von madmike
Waldmeister hat geschrieben: Das mit dem pissenden Vergaser hat sich wohl auch gelegt, heute war er mal dicht.
Kleiner Tip für die Zukunft:
1-2 x pro Jahr ´ne Dose Maria-Hilf (Gaserreiniger von Prolo oder Tante Louise)
innen Tank kippen, denn is Ruhe im Busch.
Gammeliger Sprit kann einem das Leben ganz schön schwer machen...

Gruß, de mädmaig :wink:

Verfasst: 08.03.2017, 18:35
von Pinsel

Verfasst: 08.03.2017, 18:47
von madmike
...oder sowas hier:

https://www.voelkner.de/products/56714/ ... Aluc8P8HAQ

Mach ich seit Jahren und ärger mich im Frühjahr seitdem nicht mehr über Wasser oder Schmodder im Gaser!
Was auch geht, is Spiritus, aber der greift bei "Überdosierung" das Alu vom Gaser an!
Favorit is die Plärre von ACP ( African Chemical Products ), wurde jedoch vor Jahren
wegen gesundheitlicher Bedenken vom Markt genommen, zumindest in DE.
Aber was Besseres hab ich nie wieder gefunden...

Verfasst: 08.03.2017, 19:13
von Suntzun
:gruebel: :gruebel:
Letzter Tank im Spätherbst mit Orol Supidupi, heimfahren, Benzinhahn zu, nomma drüberwischen - Garage parken.
Frühjahr : Batterie checken, Benzinhahn auf, Choke, starten. ...
Ok, 5sek orgeln - dann aber juppheidi. ...

Verfasst: 10.03.2017, 14:54
von jo-sommer
Das Problem lag doch nicht am Gammeln von altem Sprit in ner stehenden Kiste.

Der Versager wurde doch auf KLX-R Nadelkit umgerüstet und danach verschickt. Und Pakete können fliegen (zumindest 3-5 m weit hinten in die Karre vom Paketdienst...).

Da isses viel wahrscheinlicher dass der Schwimmer sich verhakt.

Verfasst: 22.04.2017, 18:34
von Waldmeister
Ich musste gesundheitlich mal ne kleine Pause machen ;-(, Sehne im Wadenbein angerissen ..., so hat die MZ Charly 130km mehr drauf bekommen :-D

685er Motor hat jetzt 200km runter und hält noch, 5. Gang kriegt sie nicht mehr als 100kmh und ansonsten nur halbgas, aber was im 5. im Vergleich zu vorher geht ist schon sehr vielversprechend, bin mal gespannt was Dr. Sommer sagt wenn die 500km voll sind und er sie mit ein paar extra Kg Ballast mal etwas ran nehmen darf :lol:

Sound ist übrigens mit den Leo und dem Luftfilter von EagleMike auch noch etwas kerniger als vorher 8)

Verfasst: 23.04.2017, 19:34
von jo-sommer
130 km auf den Charly.... Geil!!! Das Ding ist witzig, gell? Muss mal sehen ob ich nochmal an das Programmiergerät rankomme... geht zwar n bissel auf die Batterielebensdauer, macht aber Laune.

Fahr die C mal richtig ein, dann vergleichen wir mal, wenn der Motor Feuer verträgt.

Ich hau dann sicher mal ne Suchanfrage nach nem C-Zylinder raus wenn sie wirklich so gut geht, dann wird halt noch einer aufgebaut. Hab n Zimmer leer in der Bude nachdem der Kleine ausgezogen ist, und die zwei Wochen Terror halte ich aus...

Gruß Jo

Verfasst: 23.04.2017, 19:41
von Waldmeister
Hotzel mal mit der Charly über den Schotterweg durch den Wald Jo :cry: , ich war froh dass ich das Teil hatte, so bin ich mit dem Plastik Schuh wenigstens etwas raus gekommen :twisted:

2x bin ich liegen geblieben, hat als schon öfters mal mit der Steuerung mucken gemacht, ging dann meist mit abziehen und wieder aufstecken vom Batteriestecker weg, irgendwann war halt schluß, zum Glück hatte ich es an der 30A Sicherung kurz blitzen sehen, die konntest durchmessen da war se ok, anscheinend war der Draht gebrochen und bei Hitze hat er sich weggebogen oder so :?: , sowas hatte ich auch noch nicht gesehen ...

Magst mir Chiptuning machen ? also gute 25 schafft sie laut Tacho wenn es etwas bergab geht bei 90Kg Zuladung