jo-sommer hat geschrieben:Ne, die Unterbuxen werden grundsätzlich getauscht.
Meier mit Schmidt, Müller mit Schulz....
Manche haben statt der 7 Stück ( Mo, Di, Mi...) aber auch deren 12 (Jan, Feb, März....)
Habe am Sonntag die Fahne der KLR´s hochgehalten. Bei einer Ausfahrt in die Voralpen mit einer neuen Wasserkuh und einer Triumph Street Triple.
Insgesamt als Sandwich zwischen 275 PS habe ich 450km abgespult.
Die Wasserkuh war zur Probe unterwegs. Durch die vielen Vorgänger mit Probefahrten war der Reifen ganz eckig.
Oberjoch, Hantenjoch und noch so andere Jochs haben meiner Dame ganz schön zugesetzt. Am Abend mußten glatt 300ml Öl geflutet werden. Allerdings war am Ende auch noch knapp 80km Autobahn mit konstant 140 km/h dabei... Uploaded with ImageShack.com
Nordlicht hat geschrieben:0,3 auf 450...
Ich sehe einen Schmiedekolben kommen.
Und dann diese affigen Warnwesten...
Das wird spätestens im Winter gemessen. Und die Westen waren in Ösiland eh Mitnehmvorschrift, und wohin, wenn die neue Kuh keine Koffer oder überhaupt Stauraum hat...
jo-sommer hat geschrieben:Konstant 140 auf der Bahn, war da dein Spezial-Drehzahlmesser nicht konstant im Roten?
Gruss Jo
Nee war er nicht....und ich hab mich im Windschatten der Kuh angesaugt...