Seite 8 von 12

Re: Top Speed max. 120?

Verfasst: 01.05.2023, 18:39
von Hendrik82
Was meint ihr

Re: Top Speed max. 120?

Verfasst: 01.05.2023, 19:29
von haschek
Einlass ist wohl um einen Zahn daneben

Re: Top Speed max. 120?

Verfasst: 01.05.2023, 19:44
von Hendrik82
Müssen nicht die Makierungen parallel mit dem Ventildeckel sein?

Re: Top Speed max. 120?

Verfasst: 01.05.2023, 19:56
von Hendrik82
Und wie kommst Du auf den Einlass?
Für mich sieht es so aus als ob ein+Auslass um ein Zahn versetzt ist.
Beim Auslass sieht es nur so aus weil der Feil hinter dem Metalblech ist

Re: Top Speed max. 120?

Verfasst: 01.05.2023, 20:02
von haschek
Ich kann es nur am Einlass sehen.
Hier würde ich jetzt die linke Motorseite aufmachen und genau nachsehen.

Im einfachsten und wahrscheinlichsten Fall ist es bloß ein Montagefehler.
Wenn es dein Doo zerlegt haben sollte und die Brocken für ein überspringen der Steuerkette verantwortlich waren, hättest du ein Riesenglück gehabt, dass nicht mehr passiert ist und der Motor sogar noch läuft.

Re: Top Speed max. 120?

Verfasst: 01.05.2023, 20:02
von Bäm
Wundert mich ein bisschen, dass die resultierende Minderleistung subjektiv bis 110km/h nicht aufgefallen ist.
Das müsste ja um 3% weniger Füllung und dadurch schonmal 8% weniger Drehmoment über das ganze Drehzahlband ergeben.

Re: Top Speed max. 120?

Verfasst: 01.05.2023, 20:04
von Nordlicht
Die Pfeile müssen nach vorne zeigen. Ein Wunder, das der Motor noch lebt.

Re: Top Speed max. 120?

Verfasst: 01.05.2023, 20:07
von Bäm
Nordlicht hat geschrieben: 01.05.2023, 20:04 Die Pfeile müssen nach vorne zeigen. Ein Wunder, das der Motor noch lebt.
Wenn die Kurbelwelle nochmal 360° drehst, stehen die Pfeile nach vorne. Ob nun Zünd-OT nach vorne oder Gaswechsel-OT nach hinten - die Pfeile müssen halt mit der Kante fluchten.
Und da die CDI den Unterschied nicht kennt, wird einfach kurz vor jedem OT gezündet.

Re: Top Speed max. 120?

Verfasst: 01.05.2023, 20:08
von Nordlicht
Falsch.
Valve Timing.pdf

Re: Top Speed max. 120?

Verfasst: 01.05.2023, 20:15
von Bäm
Nordlicht hat geschrieben: 01.05.2023, 20:08Falsch.
Was genau? 720° KW entsprechen 360° NW. Die OT-Markierung ist 2x bei waagerecht stehenden Pfeilen der Nockenwellenrädern zu sehen. Und die Gehäusekante liegt auf der gleichen Ebene wie die mitte der Nockenwellengasse.
Es ist zwar nicht nach Handbuch, wenn man es so macht, aber das Ergebnis ist doch das gleiche?! Die Pfeile sollten halt beide nach vorne oder beide nach hinten zeigen, sonst geht das nicht gut...