Seite 8 von 10
Neuer Motor, neues Glück.
Verfasst: 09.01.2014, 18:12
von lighthousemfg
Moin Männer,
ich lebe noch.
Der alte Motor ist hin, ein "neuer" steht im Keller.
Der Grund, warum der Motor blockierte, war äusserlich schon erkennbar.
Nun habe ich einen AT-Motor bei ebay entdeckt und zugeschlagen...nun heisst es umbauen, sandstrahlen, lackieren...und hoffen.

Verfasst: 11.02.2014, 16:36
von lighthousemfg
Dichtung von Suntzun ist heute angekommen, jetzt kann es los gehen. Danke!

Verfasst: 11.02.2014, 18:42
von Kawa-Hühnchen
Was machst DU mit dem alten Motor könnte ein Paar Teile für meinen (Motorschaden ) Gebrauchen
Verfasst: 12.02.2014, 08:09
von lighthousemfg
Moin,
das kann ich ehrlich gesagt noch noch absehen. Erst einmal meine Kleine wieder zum Laufen kriegen und dann sehen, was vom alten Triebwerk noch zu gebrauchen ist.
Besonders interessiert mich im Nachgang die Ursache, warum so ein Motor ohne Ankündigung blockiert und mir 60 Meter schweißtreibende Bremsspur beschert.
Zudem habe ich ja nun bemerkt, wie schwer es ist, gebrauchte Teile zu bekommen...

Verfasst: 12.02.2014, 08:38
von Rattfield
also ich tippe: festkörper (irgendein schrott der so im klr motor rotiert) im rechten kurbelwellenlagerkäfig. festgegangen und bums.
...auf geht´s.
Verfasst: 26.02.2014, 17:03
von lighthousemfg
Moin moin,
nun geht´s also los, die Betzi soll im Frühjahr wieder poltern.
Problem 1:
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere daran, dass ich nach meinem Motorschaden ein leeres Nadellager in meinem Motor fand:
Nun ja...erst einmal habe ich den neuen Doo in den Austauschmotor installiert.
Der Sprengring passt ja nun nicht mehr, ist das korrekt, dass der weg bleibt?
Problem 2:
Beim Einsetzen der beiden "Zahnräder" (...man möge mir die Unkenntnis bez. einiger Fachbegriffe verzeihen, ich gebe mir bei der bildlichen Umschreibung größte Mühe...) zwischen Freilauf und Starter fiel mir auf, dass eines der beiden gar nicht passgenau ist (Pfeil) ...nun liegt die Vermutung nahe, dass genau da eigentlich das Nadellager hinein gehört und beim Ausbau das Körbchen unten rein fiel.
Wenn nun genau von dort das Lager kommt (Bestätigung eurerseits erwünscht...), wo bekomme ich ein neues her?
...auf Eure Hilfe hoffend...
Gruß Ingmar
P.S.: ...ich hoffe, Ihr könnt mit der Qualität der Bilder etwas anfangen...mehr gibt mein Handy nicht her...
Verfasst: 26.02.2014, 17:33
von Nordlicht
Jawollo!
Verfasst: 26.02.2014, 18:06
von lighthousemfg
Cool, genau so eine Seite hat mir gefehlt.
Habe einen Screenshot gemacht und meinen Freundlichen angemailt. Sollte eigentlich schnell gehen...
Und der Sprengring an dem anderen Doo bleibt weg?
Re: Jawollo!
Verfasst: 26.02.2014, 18:21
von Chef
Chef hat geschrieben:...
Das andere ist ein Lagerkäfig. Kann von den Anlasserritzeln eins sein oder vom Excenterspanner (Doo)....
Ich hab's ja auf Seite 2 dieses Freds schon vermutet...
lighthousemfg hat geschrieben:...Und der Sprengring an dem anderen Doo bleibt weg?
Jaaaaa :ja:
Gruß Chef
Verfasst: 26.02.2014, 18:37
von lighthousemfg
...und doo hast richtig gelegen.
