Seite 9 von 9
Verfasst: 03.05.2018, 21:56
von MichiS
das stimmt allerdings auch. Wenn die Dichtungen da sind geht es weiter...
Verfasst: 03.05.2018, 22:00
von MichiS
Ich muss zugeben, wir haben die alte Dichtung am Zylinderfuss schlichtweg vergessen, hatte am späten Abend / Nacht keiner mehr dran gedacht...
Verfasst: 03.05.2018, 22:00
von Chef
Hast ja jetzt Erfahrung und bist "geübt"
Gruß Chef
Verfasst: 04.05.2018, 21:30
von MichiS
So, alles wieder zusammen und läuft

Wie macht ihr das mit der Hutmutter am Zylinderfuss mit nachziehen. Gibts da ein Trick, habe keine Lust mehr extra den Krümmer und Anlasser zu demontieren.
Verfasst: 05.05.2018, 03:09
von Chef
Gar nicht.
Das sind die einzigen Schrauben, die ich an der Kiste nur handwarm anziehe, weil man so beschissen drankommt.
Gruß Chef
Verfasst: 05.05.2018, 07:47
von MichiS
na dann ist alles gut

Verfasst: 07.05.2018, 07:58
von MichiS
Habe gerade noch die Bilder der alten Ausgangswelle gefunden.

Verfasst: 07.05.2018, 18:37
von Chef
WOW!
Das ist ja kurz vor rund!
Also ich erkläre ja immer wieder mal Getriebeausgangswellen mit 40 oder 60tkm für "fertig", die aber noch
deutlich mehr Material haben als das 90tkm-Teil.
Vielleicht sollte ich die in Zukunft nicht mehr wegwerfen - die scheinen für manchen KLR-Treiber ja noch richtig wertvoll zu werden
Gruß Chef
Verfasst: 07.05.2018, 20:56
von MichiS
Ja, die ist echt fertig. Da wäre es in ein paar Tagen mit Korsika wahrscheinlich nix geworden. Habe noch eine zweite C Welle aufgetrieben, die mache ich in den alten Rumpfmotor rein
Wo ich noch am Schwanken bin ist, ob ich meinen org. Endtopf gegen den Sebering Enduro 2 austauschen soll oder nicht. Im Prinzip tut der ja.