Seite 10 von 13

Verfasst: 28.05.2012, 00:21
von jo-sommer
Brummernder und nicht andrehender Elektromotor?

Evtl. Kohlebürsten? Lager Anlasserwelle?

Bei ner schlappen Batterie glaub ich eher würde sich gar nix rühren...

Verfasst: 29.05.2012, 21:02
von KLR600ANDY
Also Batterie war platt! Habe sie geladen...zum Glück ist sie noch in Ordnung!
Problem habe ich auch schon gefunden: bei 5000 U/min kommen gerade 12,5V an der Batterie an! Im Werkstatthandbuch steht, dass man die drei gelben Kabel am Stecker vom Laderegler prüfen kann...soll Durchgang sein und ca. 0,2-0,5 Ohm! Habe ich gemacht und bei mir ist Durchgang aber an zweien 1,6 und am anderen 3 Ohm :eek: :?: .
So was soll ich jetzt machen? Kann man noch was testen?
Gruß Andy

Verfasst: 30.05.2012, 15:37
von keks
bei zu hohen übergangswiderständen als erste die kontakte anschauen..oxidation, dreck. evtl sauber machen oder ggf. stecker tauschen.

ist die einfachste und wahrscheinlichste ursache

Verfasst: 01.06.2012, 16:00
von KLR600ANDY
So also Stecker usw. alles sauber gemacht! Widerstand ist jetzt bei allen 1,4 Ohm, wobei wenn ich die Spitzen von meinem Messgerät aneinander halte, auch schon 1 Ohm Angezeigt wird...passt das also? (Habe kein Plan von Elektronik). Bei 5000 U/min habe ich trotzdem nur 12,8 V und der Laderegler ist direkt warm geworden!? Was soll ich machen? Laderegler tauschen oder ist was mit der Lima?
Gruß Andy

Verfasst: 06.06.2012, 18:32
von KLR600ANDY
Mit einem neuen Laderegler ist es auch nicht besser...genau das selbe! Habe im Standgas (1500 U/min) die Spannung gemessen, die von der Lima kommt -> an allen drei ca. 20 V! Was ist kaputt? Ich bin echt verzweifelt!
Gruß Andy

Verfasst: 06.06.2012, 18:34
von Rattfield
das der regler warm wird ist völlig normal. reinige mal die steckverbindungen am regler dann sollte sich das einstellen.

Verfasst: 06.06.2012, 18:43
von KLR600ANDY
Äh hast du meinen vorletzten Post gelesen??? Daran liegts also nicht, denn alle Steckverbindungen habe ich sauber gemacht! Wie sieht es mit der Spannung der Lima aus?? Sind 20 V zu wenig?
Gruß Andy

Verfasst: 03.07.2012, 22:05
von KLR600ANDY
Hat sich übrigens aufgeklärt! Der Bremslichtschalter hat den Strom in die Bemsleitung gegeben, sodass diese heiß geworden ist! Neu isoliert und jetzt wird auc die Batterie geladen!
Gruß Andy

Verfasst: 20.01.2013, 16:32
von KLR600ANDY
Hi,

in meinem Werkstatthandbuch steht, dass die Mutter vom Kupplungskorb mit einem Blech gesichert ist...ist sie aber nicht! Da ist eine Mutter drauf, die an drei Stellen gequetscht ist! Muss die beim zusammenbau unbedingt neu?
Diese Mutter ist es: http://www.cmsnl.com/kawasaki-1993-b8-k ... 920151555/

Gruß Andy

Verfasst: 21.01.2013, 07:07
von Rattfield
die hab ich noch nie erneuert. ganz vorsichtige könnten ne mittelfeste gewindesicherung benutzen. hab ich aber auch noch nie gemacht.