Seite 10 von 15
Re: (Projekt-) Vorstellung
Verfasst: 18.08.2020, 18:44
von Chef
Vielleicht macht dein Thermostat nicht (mehr) zu.
Bei dem Zustand der Kiste würde mich aber auch nicht wundern, wenn den der/die/das Vorbesitzer schon ersatzlos rausgeschmissen hat.
Dann läuft sich am Anfang/auf Kurzstrecken eher kalt.
Kannst Du ja leicht überprüfen, ob der Thermostat
1. vorhanden
2. funktionsfähig ist.
Gruß Chef
Re: (Projekt-) Vorstellung
Verfasst: 18.08.2020, 23:11
von FliegenderHolländer
Absolut naheliegend, das werde ich überprüfen! Ich dachte bis jetzt dass es nur den Schalter für den Ventilator gibt, von dem Thermostat habe ich noch nichts gehört. Macht die Maschine ja noch besser, wenn es denn funktioniert
Wasser lassen, ausbauen, und dann auf Funktion prüfen, nur so gehts oder? Im eingebauten Zustand kann ich des wahrscheinlich nicht testen.
Zum Thema Lenkerruckeln, habs heut nochmal probiert und beim freihändig Fahren sieht man sehr gut wie der Lenker hin und her wobbelt. Zudem hab ich am Vorderrad einen Seitenschlag beobachtet - ich vermute also dass es damit zusammen hängt.
Grüße
Re: (Projekt-) Vorstellung
Verfasst: 18.08.2020, 23:36
von Chef
Ja, Wasser ablassen und die drei Schrauben am Anschluss am Zylinderkopf abnehmen.
Da drunter sitzt der Thermostat (normalerweise, wenn einer da ist

).
Dann testen gem. Handbuch und schauen ob ok.
Lenkerflattern kann von:
- Reifen
- Rad (Achslager, Speichen, Seiten-/Höhenschlag)
- Lenkkopflager
kommen.
Gruß Chef
Re: (Projekt-) Vorstellung
Verfasst: 19.08.2020, 00:22
von Mud Flap
Sallo1971 hat geschrieben: ↑18.08.2020, 18:36
Andere Modelle gibts da wohl nicht.
Doch gibt es. Einer der sich intensivst damit befaßt hat ist Watt-man.
Lesestoff:
http://watt-man.com/Information__Articles.html
Resultierend sind daraus die Thermo-Bob Modelle entstanden:
- Simulation eines zweiten Kühlkreislaufs
- Anhebung der Temperatur durch anderes Thermostat
https://shop.watt-man.com/Thermo-Bob-2- ... RS-TB2.htm
Und für alle die wissen wollen was die Wasseranzeige der A so ausgibt:
https://shop.watt-man.com/Paper-Coolant ... 50-F-P.htm
(Celsius auswählen)
Re: (Projekt-) Vorstellung
Verfasst: 19.08.2020, 07:57
von Sallo1971
Oh...astrein Mud,
das Thema ist ja nicht neu und irgendwo hatte ich es hier gelesen. das es da keine Alternativen gibt, was die Öffnungstemperaturen angeht.
Bei mir geht der Zeiger auch gerne mal bis in die Mitte, wenn ich längere Zeit langsam herumtucker.
Hatte es aber auch von früher in Erinnerung, das der Zeiger normal nie aus dem 1. Drittel der Anzeig kam.
Keine Ahnung was da der Grund ist.
Der Thermostat selbst, das er nicht mehr richtig auf macht,
oder der Kühler, weil ich ihn leicht mit Lack übergenebelt hab,
oder der Fühler, weil ich ihn gelötet hab
So schlimm finde ich das erstmal nicht, werde mich damit aber mal auseinandersetzen müssen.
Bekommt man die Sachen von Watt-Man auch in Europa? Dann würde ich mir den 90°C-Thermostat mal besorgen.
Re: (Projekt-) Vorstellung
Verfasst: 19.08.2020, 08:09
von Sallo1971
Gleich mal den Thermostat für knapp 20€ inkl. Versand bestellt.
War problemlos. Jetzt muß das Teil nur noch ankommen und funktionieren.
Super Hinweis Mud...

Re: (Projekt-) Vorstellung
Verfasst: 19.08.2020, 12:53
von FliegenderHolländer
Sieht jemand ein Thermostat? Ikke nich. Volltreffer Chef
edit: Hat jemand noch nen Thermostat rumliegen?

Re: (Projekt-) Vorstellung
Verfasst: 19.08.2020, 13:47
von wernerz
Hi,
ja Thermostat habe ich noch.
Habe auf den Thermobob umgebaut und bin sehr zufrieden.
Meine Temperaturanzeige war außer im Hochsommer immer im unteren Bereich. gerade in der kälteren Jahreszeit war mir das viel zu kalt. Jetzt mit Thermobob einwandfrei.
Re: (Projekt-) Vorstellung
Verfasst: 19.08.2020, 13:58
von FliegenderHolländer
Hast eine PN

Re: (Projekt-) Vorstellung
Verfasst: 19.08.2020, 15:05
von Sallo1971
Ups...Thermostat futsch...weggegammelt oder holländische Hände?
