Lichtmaschine
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 845
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Lichtmaschine
Servus,
Habe heute nach den ganzen Umbau- bzw. Verschönerungsmassnahmen eine längere Probefahrt zum Fußballturnier meines Kurzen gemacht. Hi weg alles cool, hat alles gepasst VMax 150 km/h. Denke, das ist ok.
Leider war das F
Gerät als es zurück ging, tot. Musste angeschoben werden, dann lief sie wieder tadellos. Daheim Ladegerät dran, Batterie quasi leer.
Was meint Ihr, liege ich hier mit der Vermutung Lichtmaschine richtig und falls ja, ist das das ganze Gesums im linken Motordeckel?
Da der ja noch recht zerkratzt ist, wollte ich den eh evtl erneuern, nur eigentlich nicht mehr diesen Sommer. Würde aber doch , falls es die LM wäre, Sinn machen oder?
Habe heute nach den ganzen Umbau- bzw. Verschönerungsmassnahmen eine längere Probefahrt zum Fußballturnier meines Kurzen gemacht. Hi weg alles cool, hat alles gepasst VMax 150 km/h. Denke, das ist ok.
Leider war das F
Gerät als es zurück ging, tot. Musste angeschoben werden, dann lief sie wieder tadellos. Daheim Ladegerät dran, Batterie quasi leer.
Was meint Ihr, liege ich hier mit der Vermutung Lichtmaschine richtig und falls ja, ist das das ganze Gesums im linken Motordeckel?
Da der ja noch recht zerkratzt ist, wollte ich den eh evtl erneuern, nur eigentlich nicht mehr diesen Sommer. Würde aber doch , falls es die LM wäre, Sinn machen oder?
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Lichtmaschine
Lima, Regler oder Batterie defekt.
Ein Wartungshandbuch hilft bei der Eingrenzung des Fehlers.
Ein Wartungshandbuch hilft bei der Eingrenzung des Fehlers.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 845
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Lichtmaschine
Hatte ich vergessen. Batterie ist vor 1 - 1,5 Jahren, als ich das Teil gekauft habe, neu rein gekommen. Eine shido Lifepo....
Ich denke, mit Wartungshandbuch meinst Du die Werkstatt Handbücher..?
Ich denke, mit Wartungshandbuch meinst Du die Werkstatt Handbücher..?
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1642
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6749
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Lichtmaschine
Wahrscheinlich wieder eine zu Tode geladene LiFePo...
Aber immerhin... 1,5 Jahre
Bei den meisten halten die nicht so lange
Gruß Chef

Aber immerhin... 1,5 Jahre

Bei den meisten halten die nicht so lange

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 845
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Lichtmaschine
Yep, am Standardregler, immer geladen mit dem entsprechenden sHido Ladegerät. Habe die Batterie heute auch wieder neu geladen, ging allerdings recht schnell in ein paar Stunden mit 1 Ah. Auf jeden Fall zeigt das Ladegerät jetzt wieder voll an und die Kalli startet jetzt auch wieder..
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 430
- Registriert: 19.11.2021, 09:06
- Wohnort: Wangen im Allgäu
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Lichtmaschine
Also am low-tec Laderegler der KLR sind Gel-Akkus schon recht schnell hin. Säure-Vlies scheint da unempfindlicher zu sein. Klemm einfach mal ein Multimeter parallel zur Batterie und beobachte, welche Spannung die LiMa (bei laufendem Motor) liefert - sollte irgendwas zwischen 13,9V und 14,7V bringen. Den LiFePo kannst getrost gegen was günstigeres tauschen, der wurde wohl schon zu oft überladen.
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 845
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Lichtmaschine
Also, hab jetzt mal gemessen. Batterie hat 13,36V. Beim Starten fällt die Spannung kurzzeitig auf knapp über 11 Volt - eigentlich doch ganz ok.
Beim Laden, sprich Leerlauf wird zuerst nur knapp 13,6V angezeigt. Dann sinds mit Choke (Licht aus) ca 1500 U/min. Wenn ich den Choke rausnehme, sinkt die Drehzahl auf knapp 1000 U/min und die Spannung steigt umgehend etwas auf ca 13,8, 13,9V und dann ganz langsam in 0,01 - 0,02V Schritten auf max 14,36V. Was sagt uns das jetzt?
Mich wundert es nur, dass die Spannung von der LM steigt, wenn die Motordrehzahl sinkt...
Ich dachte, die müsste bei steigender Drehzahl auch steigen...

Beim Laden, sprich Leerlauf wird zuerst nur knapp 13,6V angezeigt. Dann sinds mit Choke (Licht aus) ca 1500 U/min. Wenn ich den Choke rausnehme, sinkt die Drehzahl auf knapp 1000 U/min und die Spannung steigt umgehend etwas auf ca 13,8, 13,9V und dann ganz langsam in 0,01 - 0,02V Schritten auf max 14,36V. Was sagt uns das jetzt?
Mich wundert es nur, dass die Spannung von der LM steigt, wenn die Motordrehzahl sinkt...
Ich dachte, die müsste bei steigender Drehzahl auch steigen...


Zuletzt geändert von Manfred220 am 27.05.2022, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 845
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Lichtmaschine
Übrigens finde ich im WHB 600/650 keine Werte oder Anleitung zum Testen der LM oder Regler. Da steht nur - wenn Batterie leer, dann evlt Batterie defekt, oder LM oder Regler - sehr hilfreich...
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1642
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Lichtmaschine
welches Buch hast du denn? Im hier verbreiteten von Kawa steht das sehr detailliert beschrieben.
Es gibt aber auch jede Menge gute Videos bei Youtube zu dem Thema
Es gibt aber auch jede Menge gute Videos bei Youtube zu dem Thema
Don't grow up, it's a trap!