Seite 1 von 2
KLR650C
Verfasst: 23.09.2022, 21:56
von sir_quickly
Hallo,
ich habe immer das Problem, wenn ich den Benzinhahn auf Reserve stelle, der Benzin massig aus dem unteren Schlauch rausläuft. Es kommt aus dem schwarzen Schlauch. Ich nehme an dass es der Überlauf vom Vergaser ist. Ganz gefährlich ist die Stelleung "Prim" am Benzinhahn. Da geht locker ein halber Liter pro Minute raus.
Was ich dann mache ist, dass ich wieder auf normal am Benzinhahn stelle und die Maschine im aufrechten zustand Auf und nieder drücke. Habe damit zumindest immer Abhilfe schaffen können.
Hatte das schon jemand?
Re: KLR650C Spritverlust beim Umstellen auf Reserve
Verfasst: 23.09.2022, 23:50
von DuckSouce
Beim Original Benzinhahn hast du drei Stellungen.
Fuel Pri Reserve
Fuel und Reserve gehen nur, wenn der Motor läuft , weil erst durch den Unterdruck der Benzinhahn geöffnet wird.
Auf Pri (Fluten) kommt sofort Sprit zum Vergaser auch wenn der Motor aus ist.
Wenn jetzt auch auf Reserve bei Ausgeschaltetem Motor Benzin aus tritt, ist der Benzinhahn in seiner Funktion defekt.
Dafür gibt es einen Rep-Satz.
Dennoch hast du ein Problem mit dem Füllstand und der liegt irgendwo beim Schwimmer.
Denn egal in welcher Stellung, es sollte nie über den Überlauf Benzin austreten.
Entweder ist das Schwimmerventil fertig und dichtet nicht mehr ab.
Es hat sich Dreck im Schwimmerventilsitz gesammelt und verhindert ein komplettes schließen, oder dein Schwimmer stimmt nicht mehr, kann auch hängen.
Ein beherztes klopfen mit einem Schraubenzieher (die Seite wo die Hand in hält nutzen) kann ihn auch wieder lose prellen, falls er hängt.
Gegenläufig zu manchen Post hier im Forum, darf auch auf der Pri - Stellung der Vergaser nicht über den Überlauf aus laufen.
Hattest du den Vergaser mal ausgebaut?
Vielleicht hat sich das dünne Blech etwas Verbogen und daher stimmt der Füllstand nicht mehr.
Ich hab an meinem Vergaser, dass ganze wieder richtig Eingestellt (die Vorbesitzer haben da wohl dran rum gespielt) in dem ich nur die Schwimmerkammer geöffnet habe, und das ganze auf ein Glas gelegt habe.
Über einen Trichter hab ich dann Wasser laufen lassen - das Glas darf bei korrektem Stand nicht überlaufen.
Bei Überlauf muss, das Blättchen näher zum Ventil gebogen werden, bei zu niedrigem Stand weiter weg.
Was du aber auch machen kannst, wenn du keine Lust hast, den Vergaser gleich aus zu bauen, einen Durchsichtigen Schlauch unten am Vergaser Anschließen, diesen im Bogen nach oben Richtung Tank legen und die Ablassschraube öffnen.
So kannst du den Füllstand der Schwimmerkammer im Eingebauten zustand prüfen und siehst gleich obs passt oder nicht.
Re: KLR650C Spritverlust beim Umstellen auf Reserve
Verfasst: 24.09.2022, 05:03
von sir_quickly
Hallo DuckSouce,
Danke für die schnelle und ausführliche Rückmeldung.
Ich habe das Problem eigentlich immer wenn ich den Benzinhahn Richtung Reserve verdrehe.
Gestern Abend bin ich gefahren und unter der Fahrt merkte ich, dass das Benzin zu Neige geht.
Ich habe dann den Benzinhahn auf Reserve gestellt. Als ich zuhause ankam lief das Benzin wie wild aus dem unteren schlauch heraus - ich denke auch während der Fahrt, da ich am Pflaster ebenfalls ausgelaufenen Benzin sehen konnte.
Nein hatte den Vergaser noch nie offen, da ich die Maschine erst ca. 1 Monat habe.
Ist mir aber Anfangs wo ich es mir gekauft habe aufgefallen, dass Benzin ausläuft, sobald man den Benzinhahn Richtung PRI oder RESERVE verdreht. Alleine das Zurückdrehen auf On half nicht. Ich musste auf die Schwimmerkammer klopfen dann war Ruhe.
Hast du einen Link bzgl. des Reparatursatzes für den Benzinhahn? Werde ich heute gleich mal prüfen.
Mich wundert es nur, dass bei On immer alles dicht war, ich aber beim Drehen auf Reserve und dann wieder zurück auf On das nicht mehr aufgehört hat auszulaufen. Musste dann auf die Schwimmerkammer klopfen.
Danke schon mal :-)
Re: KLR650C Spritverlust beim Umstellen auf Reserve
Verfasst: 24.09.2022, 14:00
von KETO
Du scheinst hier 2 Baustellen zu haben. Der Benzinhahn und das Nadelventil im Vergaser .
Reparaturset Benzinhahn :
https://www.ebay.de/itm/264130221826?mk ... media=COPY
Re: KLR650C Spritverlust beim Umstellen auf Reserve
Verfasst: 24.09.2022, 17:31
von sir_quickly
Habe jetzt mal den vorderen Benzinschlauch am Hahn abgemacht und wie oben beschrieben getestet.
Sowohl in Stellung "ON" als auch in Stellung "RES" läuft Benzin aus dem Hahn weiter. Motor ist Aus.
Das darf es nicht ?
Oder ist es normal dass da etwas nachläuft?
Mein Benzinhahn sieht etwas anders aus. Ich denke der oben genannte Dichtungssatz passt nicht?
Re: KLR650C Spritverlust beim Umstellen auf Reserve
Verfasst: 24.09.2022, 18:55
von KETO
Bei Stellung On und RES darf kein Benzin laufen wenn der Motor aus ist. Warum sollte der Dichtungssatz nicht passen ? Hast du keinen orig. KLR 650 C Hahn verbaut? Ich fahre auch eine C und bin der Meinung, dieser sieht aus wie auf deinem Foto.
Man kann auch auf das Unterdruckgedöns verzichten, in dem man einen anderen Benzinhahn verbaut. Suche mal hier im Forum zu diesem Thema.
Re: KLR650C Spritverlust beim Umstellen auf Reserve
Verfasst: 24.09.2022, 19:02
von Nordlicht
Nach 20+ Jahren sollte man das ganze Spritsystem zweimal überholt haben.
Re: KLR650C Spritverlust beim Umstellen auf Reserve
Verfasst: 24.09.2022, 19:03
von sir_quickly
Ja ist ein originaler Benzinhahn.
Bei dir kommt bei On und Res kein Tropfen Benzin aus dem Schlauch?
Re: KLR650C Spritverlust beim Umstellen auf Reserve
Verfasst: 24.09.2022, 19:49
von KETO
Nein nur ein kleiner Rest. ( nur ein par Tropfen)
Ich komme gerade aus der Garage vom testen.
Habe mal bei abgezogenen Benzinschlauch den Motor gestartet.
Da kommt es kräftig aus dem Benzinhahn, hört aber sofort auf wenn der Motor wieder aus ist. Kein Nachlaufen. Dafür habe ich jetzt ein grossen Benzinfleck auf dem Fußboden und es riecht ordentlich nach Benzin.
Schraube doch mal deinen Hahn auseinander. Vielleicht siehst Du ja schon was defekt ist. Dann vergleiche die Bauteile mit den Bildern aus dem Link. Dann kannst Du immer noch entscheiden ob Reparatursatz, neuen/gebrauchten Hahn, oder Umbau.
Re: KLR650C Spritverlust beim Umstellen auf Reserve
Verfasst: 24.09.2022, 20:39
von sir_quickly
Oweih

Danke trotzdem fürs testen. Bei mir läufts da stetig raus. Ob Reserve oder On.
Da schaue ich morgen mal was da defekt ist
